deine ableitung sollte stimmen ... gib mir mal deinen x Wert, dann schau ich mal was ich rausbekomm![]()
WAS IST DAS NUTZENOPTIMUM???
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.75 x2 0.75 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =2 und p2 =5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=170. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x2 in diesem Nutzenoptimum?
DIE NACHFRAGE??? bitte um hilfe danke![]()
Kann mir noch jemand BITTE bei ner Kurvendiskussion weiterhelfen?
Gegeben ist die Funktion f(x)=12x3-144x2+576x-12.Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.
a. Im Punkt x=5.89 ist die erste Ableitung von f(x) gleich 0
b. Im Punkt x=3.22 ist f(x) fallend
c. Im Punkt x=2.35 ist f(x) konvex
d. Der Punkt x=4.00 ist ein Sattelpunkt von f(x)
e. Im Punkt x=3.81 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ
-> ich bin mir eigentlich sicher, dass b und e richtig sind. Das stimmt dann allerdings nicht, wenn ich das speichere.
Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man b, c und d genau berechnet ??
ich bekomm 0.0298 raus, also probiers mit 0.03![]()
Frage
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=KL.
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =19 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =30. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 310 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?
Wie mach ich das??
Frage
Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
F(K,L)=KL.
Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =22 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =22. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 200 ME produziert werden soll. Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?
Wie geht das?
Lesezeichen