habe zwar die richtige ableitung komme aber nicht aufs ergebnis keine ahnung wieso klammerproblem?
kann mir jemand helfen?
Berechnen Sie die Elastizität der Funktion f(x)=(0.49+9.24x )0.22 an der Stelle x=2.99.
komme hier auf 0,154842354
meine ableitung lautet folegnd:
0,22(0,49+9,24x)^-0,88*9,24
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auffolgende Weise ab:
B(M)=105.11 Wurzel1+0.0012M
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 593 GE betragen.
Kann mir bitte jemand den Rechenweg erklären?
Ich komme da einfach nicht weiter..
also die elastizitätsformel geht so e=f'(x)/f(x) oder e=f'(x)/f(x) * x
???
dringend hilfe und antwort danke
die formel hast du ja eh schon, einfach einsetzen! ist nicht schwer![]()
Schau dir mal in Buch Seite 100 an... Die Aufgabe ist ziemlich gleich! Vielleicht hilft es dir etwas weiter...lg
ich weiß, dass dies nicht schwer ist! und ich komme auch auf eine lösung aber vom system wird mir der punkt nicht gutgeschrieben d.h. entweder tippe ich falsch was ich bezweifle oder das system hat einen fehler und es wird mir nicht gutgeschrieben! deshlab frag ich euch ob ihr auch auf das ergebnis 0.1548 kommt...
soll ich mich also ans forum wenden oder?
PS:
Die Nutzenfunktion eines Individuums lautet U( x1 , x2 )= x1 0.75 x2 0.75 . Gegeben sind die Preise der beiden Güter p1 =2 und p2 =5 sowie das zur Verfügung stehende Einkommen in Höhe von I=170. Optimieren Sie den Nutzen des Individuums unter Beachtung seiner Budgetrestriktion. Wie hoch ist die Menge x2 in diesem Nutzenoptimum?
ist das nutzenoptimum die NACHFRAGE nach x2??? oder einfach das OPTIMUM?
Lesezeichen