SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 46 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #171
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2012
    Beiträge
    6
    Wie sollte dann das bitte funktionieren? Du sagst, du kannst L² und L kürzen, gut, aber dann bleibt immer noch ein L übrig, da man ja 2 * L (L²) hat. Beschreibe bitte genauer deinen Rechenweg. Anscheinend haben hier sehr viele ein Problem mit dieser Rechnung. Wäre sehr dankbar.

    Lg

  2. #172
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.12.2010
    Beiträge
    57
    bei mir ist das Ergebnis irgendwie immer falsch
    f= KL^2
    pL= 11
    pK= 6
    C= 6K + 11L
    -(6/11) = - ( L^2/2KL )
    L= 1.0909...

    650= K*( 1.0909..)^2
    K= (650/1,0909..^2) ^(1/3)

    K= 8.17...

    C= 6*8.17..+11*1.0909= 61.045


    Wo ist mein Fehler?? biitte kann mir jemand helfen ich komm nicht drauf??

    Danke schon mal

  3. #173
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    24
    He Leute...super Hilfe hier !!!!
    Jedoch find ich zu meinem Problem leider nix

    F'(x) von -0.56 ausrechnen
    F (x)= 6x^4*e^(4x^7+2x)

    Hab dann die erste Ableitung gerechnet:

    6x^4*(28x^6+2)*e^(4x^7+2x)+24x^3*e^(4x^7+2x)

    So...
    Aber ich komm jetz leider auf kein richtiges Ergebnis wenn ich -0.56 einsetz...

    Bitte um Hilfe

  4. #174
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    Gegeben ist die Funktion f(x)=6x^6·e^(3x^3+5x).Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.56
    Könnte mir jemand helfen??

  5. #175
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Kann da jemand bitte drüberschauen? kommt leider das falsche Ergebnis heraus.

    f(K,L)=K*L^3
    pk= 26 pl=12 Output=800

    -(26/12)=-(L^3/3*K*L^2)
    6,5*K=L

    800=K*(6,5*K)^3
    800=274.625*K^4
    K=(800/274,625) ^1/4

    K=1,306434015
    L=8,491821098

    C=26*1,3064...+12*8,4918...

    =135,87

    Stimmt allerdings nicht. Findet jemand den Fehler?

  6. #176
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von mpi
    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    26
    kann mir irgend jemand dabei helfen? ich hab schon alles probiert, aber ich komm einfach nicht drauf :// letzte frage.jpg
    dankeschön

  7. #177
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von csam1896 Beitrag anzeigen
    @joh_3012: probier mal -0.09
    danke csam1896 aber stimmt leider auch nicht...

  8. #178
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Dona89 Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)=6x^6·e^(3x^3+5x).Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.56
    Könnte mir jemand helfen??
    also 36x^5*e^(3x^5+5x)+(6x^6)*(9x^2+5)*e^(3x^3+5x) --> jetzt musst du nur statt x 0.56 einsetzten ich hoffe ich hab das richtig ausgerechnet

  9. #179
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    13.11.2012
    Ort
    Innsbruck/Frankfurt
    Beiträge
    88
    Zitat Zitat von csap8159 Beitrag anzeigen
    Wie sollte dann das bitte funktionieren? Du sagst, du kannst L² und L kürzen, gut, aber dann bleibt immer noch ein L übrig, da man ja 2 * L (L²) hat. Beschreibe bitte genauer deinen Rechenweg. Anscheinend haben hier sehr viele ein Problem mit dieser Rechnung. Wäre sehr dankbar.

    Lg
    Dann löst du nach L auf.

    -(pK/pL) = -(L²/2KL)
    -(pK/pL) = -(L/2K)
    Dann nach L auflösen, in dem du mit 2K multiplizierst:
    -2*(pK/pL) = -L
    L = 2*(pK/pL)

    Beispiel ist jetzt für F(K,L)= K*L²

  10. #180
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Gegeben ist die Funktion f(x)=3 x2 -9x-5. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Der Punkt x=1.50 ist ein lokales Minimum von f(x)


    b. Im Punkt x=-0.07 ist die erste Ableitung von f(x) größer -9.21


    c. Im Punkt x=1.00 ist f(x) konvex


    d. Im Punkt x=0.38 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ


    e. Im Punkt x=0.94 ist f(x) fallend

    kann mir bitte jemand helfen

Seite 18 von 46 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti