SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 46 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #251
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    8
    Kann mir jemand bitte helfen - ich kommen einfach nicht dahinter. Danke

    Gegeben ist die Funktion f(x)=-5 x2 +6x-11. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Der Punkt x=0.60 ist ein Sattelpunkt von f(x)


    b. Im Punkt x=0.17 ist f(x) steigend


    c. Im Punkt x=0.92 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ


    d. Im Punkt x=1.89 ist die Steigung der Tangente an f(x) kleiner 0


    e. Im Punkt x=1.26 ist f(x) konvex

  2. #252
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    @Just_Sheeymii: stimmt bei deiner Aufgabe 0.21 ?

  3. #253
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    22
    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =2 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =25. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 530 ME produziert werden soll.
    Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Arbeit in diesem Kostenminimum?


    ich bekomme ein Ergebnis von 10.60 heraus jedoch ist dieses falsch.
    wer kann mir helfen?

  4. #254
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    @kkk - Für solche Aufgaben ist als Hilfe auch immer http://www.wolframalpha.com/ ganz fein!

  5. #255
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von patsee Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)=-8 x2 +8x+3. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Im Punkt x=-0.34 ist die zweite Ableitung von f(x)negativ


    b. Im Punkt x=-0.04 ist f(x)konkav


    c. Im Punkt x=-1.10 ist f(x)fallend


    d. Der Punkt x=1.74 ist ein lokales Maximum vonf(x)


    e. Im Punkt x=1.39 ist die Steigung der Tangente an f(x) gleich-14.24

    Ich komm einfach nicht drauf. Bräuchte HILFE

    Weiß du inzwischen wie das geht? Wenn ja kannst du mir dann bitte weiterhelfen

  6. #256
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von csab3852 Beitrag anzeigen
    @kkk - Für solche Aufgaben ist als Hilfe auch immer http://www.wolframalpha.com/ ganz fein!
    Ok danke. Und für das Verständnis wie geht das? ich bin der Meinung, dass nur d stimmt?

  7. #257
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von csab3852 Beitrag anzeigen
    Mah, ich brauche bei der VU Klausur mindestens 2 Tage Zeit, wenn das hier so weiter geht ! Könnte mir bitte jmd. einen Ansatz von einer Lösung nennen für diese Aufgabe:


    Gegeben ist die Funktion f(x)=8 x3 +144 x2 +864x-1. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.

    a. Im Punkt x=-6.47 ist f(x) konkav


    b. Im Punkt x=-5.34 ist die erste Ableitung von f(x) gleich 0


    c. Im Punkt x=-4.02 ist f(x) steigend


    d. Im Punkt x=-4.84 ist die zweite Ableitung von f(x) positiv


    e. Der Punkt x=-6.00 ist ein lokales Maximum von f(x)
    Weiß du wie das jetzt geht. Wenn ja erklär mir es bitte

  8. #258
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =23 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =20. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 110 ME produziert werden soll.
    Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?


    könnte mir jemand hierbei helfen??

  9. #259
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Kann sich das nochmal jemand anschauen?

    Will einfach nicht stimmen -.-

    Zitat Zitat von 0x0x Beitrag anzeigen
    Kann da jemand bitte drüberschauen? kommt leider das falsche Ergebnis heraus.

    f(K,L)=K*L^3
    pk= 26 pl=12 Output=800

    -(26/12)=-(L^3/3*K*L^2)
    6,5*K=L

    800=K*(6,5*K)^3
    800=274.625*K^4
    K=(800/274,625) ^1/4

    K=1,306434015
    L=8,491821098

    C=26*1,3064...+12*8,4918...

    =135,87

    Stimmt allerdings nicht. Findet jemand den Fehler?

  10. #260
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2012
    Beiträge
    12
    hallo!Wie kommst du auf K= 8.4440190182 ? hab nämlich eine ähnliche angabe mit F=KL PK = 14 PL = 15 Output = 210ME und wäre für deine hilfe sehr dankbar, weil ich nicht so wirklich einen plan hab. aber dein lösungsweg schaut so easy aus also hab ich mir gedacht ich versuchs mal mit dem...aber diese K=8.4440190182 bereitet mir sorgen, weil ich mit bestem willen einfach nicht draufkomm, wie du das ausgerechnet hast.BIIITTE )
    Zitat Zitat von csam8219 Beitrag anzeigen
    So ich hab meine aufgabe jetzt doch gelöst bekommen:Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.
    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =23 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =2. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 820 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten? F= KL23/2= LKL= 11.5 K820= K x K( 11.5)K= 8.4440190182L= 8.4440190182 x 11.5= 97.10621871C= 23x 8.4440190182 x 2 x 97.10621871= 388.43So aber jetzt bräuchte ich doch noch hilfe bei folgender aufgabeie Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
    B(M)=190.57·(Wurzel 1+0.0017M )
    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 439 GE betragen.

Seite 26 von 46 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti