SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 27 von 46 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte
Ergebnis 261 bis 270 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #261
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von bujaca
    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    71
    Frage


    Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
    B(M)=125.62·1+Wurzel(0.0013M)


    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 568 GE betragen.


    Der Rechenweg ist echt unklar, bitte um Hilfe an jene die das schon geknackt haben.

  2. #262
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2012
    Beiträge
    12
    kannst du mir bitte sagen, wie du da auf K gekommen bist. ich mach anscheinend beim umformen irgendetwas falsch und krieg ein anderes ergebnis raus.

    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    also L=K*L-lampada(28K+17L-610)

    dL/dK=L-28lampada=0
    dL/dL=K-12lampada=0

    daraus folgt: L=28/12K --> einsetzen in Kostenfunktion 610=28K+17L--> 610=28K+17*(28/12K)
    K=9.01
    L=21.03

  3. #263
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    also L=K*L-lampada(28K+17L-610)

    dL/dK=L-28lampada=0
    dL/dL=K-12lampada=0


    daraus folgt: L=28/12K --> einsetzen in Kostenfunktion 610=28K+17L--> 610=28K+17*(28/12K)
    K=9.01
    L=21.03

    das stimmt leider ned!

  4. #264
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csak5358
    Registriert seit
    03.12.2008
    Beiträge
    211
    @csab3582 danke für den tipp... aber leider bekomm ich trotzdem nicht das richtige heraus oder vielleicht bin ich einfach nicht im stande die richtigen zahlen einzutippen.

    Ich will dich wirklich nicht stressen, aber was bekommst du heraus? U(x1,x2)=x1^0.75*x2^0.25 p1=1 und p2=0.5 und I=790 --> Menge x1 im Nutzenoptimum.

    Wäre echt super... lg

  5. #265
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von csap2275 Beitrag anzeigen
    das stimmt leider ned!
    Ja, die Funktion 610 = 28K + 17L stimmt nicht, wie schon vorhin geschrieben!

    28K und 17L sind Geldeinheiten, 610 ist eine Mengeneinheit und mit dieser kannst du keine Budgetrestriktion aufstellen! Äpfel und Birnen und so

  6. #266
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    Ja, die Funktion 610 = 28K + 17L stimmt nicht, wie schon vorhin geschrieben!

    28K und 17L sind Geldeinheiten, 610 ist eine Mengeneinheit und mit dieser kannst du keine Budgetrestriktion aufstellen! Äpfel und Birnen und so
    und wie komme ich dann auf das gefragte Kapital?????

  7. #267
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von csap2275 Beitrag anzeigen
    und wie komme ich dann auf das gefragte Kapital?????
    F(K, L) = K*L
    C(K, L) = 28K + 17L

    Produktionsfunktion einmal nach K und einmal nach L ableiten, den Quotienten daraus gleich den Quotienten der Kosten setzen:

    28/17 = L/K
    L = 28/17K

    Das dann in die Produktionsfunktion (610 = K*L) rückeinsetzen und auflösen.

    Probier mal ob's so geht! Hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht.

  8. #268
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    F(K, L) = K*L
    C(K, L) = 28K + 17L

    Produktionsfunktion einmal nach K und einmal nach L ableiten, den Quotienten daraus gleich den Quotienten der Kosten setzen:

    28/17 = L/K
    L = 28/17K

    Das dann in die Produktionsfunktion (610 = K*L) rückeinsetzen und auflösen.

    Probier mal ob's so geht! Hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht.
    da würde ich ein K= -33.17 raus bekommen, stimmt leider ned, was würdest du raus bekommen, wenn du es rechnest?
    Danke im Voraus

  9. #269
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von csap2275 Beitrag anzeigen
    da würde ich ein K= -33.17 raus bekommen, stimmt leider ned, was würdest du raus bekommen, wenn du es rechnest?
    Danke im Voraus
    19.24, probier mal!

  10. #270
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    58
    Zitat Zitat von chris0510 Beitrag anzeigen
    19.24, probier mal!
    DAAAAAAAAAAANKE! voll ins schwarze
    Kannst du mir den Rechenweg noch posten? DANKE

Seite 27 von 46 ErsteErste ... 17252627282937 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti