Frage
Die Betriebskosten B einer Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
B(M)=125.62·1+Wurzel(0.0013M)
Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 568 GE betragen.
Der Rechenweg ist echt unklar, bitte um Hilfe an jene die das schon geknackt haben.
@csab3582 danke für den tipp... aber leider bekomm ich trotzdem nicht das richtige heraus oder vielleicht bin ich einfach nicht im stande die richtigen zahlen einzutippen.
Ich will dich wirklich nicht stressen, aber was bekommst du heraus? U(x1,x2)=x1^0.75*x2^0.25 p1=1 und p2=0.5 und I=790 --> Menge x1 im Nutzenoptimum.
Wäre echt super...lg
F(K, L) = K*L
C(K, L) = 28K + 17L
Produktionsfunktion einmal nach K und einmal nach L ableiten, den Quotienten daraus gleich den Quotienten der Kosten setzen:
28/17 = L/K
L = 28/17K
Das dann in die Produktionsfunktion (610 = K*L) rückeinsetzen und auflösen.
Probier mal ob's so geht! Hoffe, ich habe keinen Fehler gemacht.
Lesezeichen