SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 39 von 46 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte
Ergebnis 381 bis 390 von 458

Thema: Online Test 19.November 2012

  1. #381
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    45
    @cheyenneblue was war denn richtig? nur damit ich seh ob ich richtig gerehnet hab

  2. #382
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.03.2012
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von BG21 Beitrag anzeigen
    Ich bekomme hier irgendwie das falsche Ergebnis raus aber weiß nicht, was ich falsch mache:

    Prod.Fkt: KL^2
    PK=3
    PL=8
    Output: 350

    Gesucht: minimale Kosten

    Ich habe L=0.75K und K=8.537194433
    C=31.61

    Wo liegt der Fehler?
    ich habs immer noch nicht rausbekommen, bitte helft mir! Hier mein Rechenweg:
    -3/8 = -L^2/2KL
    -3/8*2KL = -L^2
    -0.75K = -L
    L = 0.75K

    350=KL^2
    350 = K*(0.75K)^2
    350 = 0.5625K^3
    K = 8.537194433

    C = 3K + 8L
    C= 3*8.537194433 + 8*0.75 = 31.61

  3. #383
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von guitarero
    Registriert seit
    27.11.2009
    Beiträge
    222
    HELP!

    Ich habs jetzt nochmal analog zum Ansatz von vorhin gerechnet, und komme jetzt zwar auf ein anderes Ergebnis von 45.87 für Aufgabe 2 aber das stimmt immer noch nicht!


    Zitat Zitat von guitarero Beitrag anzeigen
    Hi Leute!

    Wie üblich gibts bei mir mal wieder Stress mit der ein oder anderen Aufgabe... Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand helfen könnte, allzu lange Zeit ist ja nicht mehr....


    Aufgabe 1)

    Die Betriebskosten
    Beiner Wohnung hängen von den Ausgaben für die Miete M auf folgende Weise ab:
    B(M)=105.11·1+0.0012M


    Berechnen Sie die Elastizität der Betriebskosten bezüglich der Mietausgaben, wenn diese 593 GE betragen.

    -> Hier habe ich für die Elastizität 0.07 was aber als falsch gewertet wird? Ich bin mir eigentlich sicher, dass ich die Ableitung richtig habe...

    Aufgabe 2)

    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=K L3 .


    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =6 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =7. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 780 ME produziert werden soll. Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?


    Hier habe ich als Ergebnis: 9.69... wird aber auch als falsch gewertet, den Ansatz habe ich aber wie hier in ein paar Posts scho gerechnet wurde...

    -6/7 = -L
    F = KL
    6/7 = LK
    und dann halt weiter auflösen...

  4. #384
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2010
    Beiträge
    140
    Bitte dringend um Hilfe....

    3x^2 * e^(3x^2+5x)

    erste Ableitung bei x = -0.70

    Meine erste Ableitung müsste doch so stimmen oder?

    6x * e^(3x^2+5x) + (3x^2) * (6x + 5) * (e^3x^2+5x)

    wenn ich dann -0.70 für x einsetzte kommt nicht das richtige ergebnis raus!

    bitte helft mir!

  5. #385
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2012
    Beiträge
    28
    Gegeben ist die Funktion f(x)=4 x3 +36 x2 +108x-3. Führen Sie eine Kurvendiskussion durch und kreuzen Sie alle richtigen Aussagen an.


    a. Im Punkt x=-4.18 ist die zweite Ableitung von f(x) negativ


    b. Im Punkt x=-2.10 ist f(x) konvex



    c. Im Punkt x=-1.16 ist f(x) fallend



    d. Im Punkt x=-4.55 ist die erste Ableitung von f(x) kleiner -125.90



    e. Der Punkt x=-3.00 ist ein lokales Maximum von f(x)


    weiß da jemand die lösung, hab überhaupt kein plan..

  6. #386
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    92
    So jetzt muss ich leider doch nochmal nachfragen, wie lös ich diese Aufgabe hier. Das hoch 2 verwirrt mich :-/


    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=K L2 .

    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =23 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =20. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 680 ME produziert werden soll.

    Wie hoch ist die Menge des Inputfaktors Kapital wird in diesem Kostenminimum?

  7. #387
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2011
    Beiträge
    10
    Zitat Zitat von kaykay05 Beitrag anzeigen
    he schneider ich würde bei e anders rechnen.. die wolen ja wissen ob der angegebene punkt x ein sattelpunkt ist...
    versuchs also mal wenn du einfach die zweite ableitung gleich null setzt. wenn dann der vorgegbene punkt x rauskommt kannst du die frage ob an der stelle ein sattelpunkt ist mit ja beantworten...
    ok danke ich versuchs mal. die anderen stimmen?

  8. #388
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    32
    Zitat Zitat von csaq1864 Beitrag anzeigen
    Frage


    Ein Unternehmen weist folgende Produktionsfunktion auf
    F(K,L)=KL.


    Der Preis für eine Einheit Kapital beträgt pK =19 und der Preis für eine Einheit Arbeit beträgt pL =30. Minimieren Sie die Kosten des Unternehmers unter Berücksichtigung seiner Produktionsfunktion, wenn ein Output von 310 ME produziert werden soll. Wie hoch sind in diesem Fall die minimalen Kosten?

    Wie mach ich das??
    Servus.....was hast du da für ein Ergebnis? ich komm nicht drauf. Danke lg

  9. #389
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.08.2010
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von kaykay05 Beitrag anzeigen
    @cheyenneblue was war denn richtig? nur damit ich seh ob ich richtig gerehnet hab

    a und c richtig

  10. #390
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.02.2011
    Beiträge
    45
    würd ich sagen ja...

Seite 39 von 46 ErsteErste ... 293738394041 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  2. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  3. Online Test 3 - 26. April 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 115
    Letzter Beitrag: 01.05.2012, 17:24
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti