Steuermulti: -c1/1-c1
ja ich meinte dass man die 0.2Y miteinbeziehen muss, sprich dann 1/1-c1+ c1*0,2
Hallo,
Hat jemand eine Mitschrift oder Beispiele mit Lösungen für mich? Wär sehr nett... Danke
Wo habt ihr denn die Uhrzeiten für die Zwischenklausur her? Im Olat finde ich keine Zeitangaben für die PS Klausur o.O
ich möchte doch nur wissen, wie man auf diesen kommt. ich bekomms nicht raus...Steuermulti: -c1/1-c1
Hat der Jenewein denn auch die Geldmengenaggregate durchgenommen? Kommt nämlich bei den Block-PS noch zu Kapitel 4, Geldmarkt.
weiß jemand jetzt ganz genau wann die Klausur morgen stattfindet?
08:00 oder 17:00 Uhr?
Ich hatte immer das Proseminar am Donnerstg um 14 Uhr. 432026 ist die LV-Nummer.
lg
Gegeben ein Gütermarktmodell 0 1 0 1 Y = c + c (Y -T ) + I +G + X - (m + mY) , mit
c0=100; c1=0,55; m0=10; m1=0,1; die Steuern (T), der Staatsverbrauch (G), die
Investitionen (I) und die Exporte (X) seien mit jeweils 50 gegeben. Der
Steuermultiplikator beträgt
a. -2,222
b. -1,222
c. -1,000
d. +1,222
e. +2,222wo steht da, dass ich für T tY einsetzen muss. Das ist doch bei der oberen. Sorry Leute aber jetzt steh ich echt grade auf dem Schlauchdu setzt ja für T --> tY ein![]()
Lesezeichen