SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 98

Thema: PS Zwischenklausur Jenewein WS12/13

  1. #21
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    Steuermulti: -c1/1-c1

    ja ich meinte dass man die 0.2Y miteinbeziehen muss, sprich dann 1/1-c1+ c1*0,2

  2. #22
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von hunnie Beitrag anzeigen
    $ ist das gleiche wie P also streicht sich P auf der rechten Seite, dann hast du die reale Geldmenge
    $Y ist die nominelle geldmenge
    Md/p=reale Geldnachfrage
    um dies gleichzustellen IS-LM relation angebot = nachfrage muss ich die nominelle geldmenge durch das Preisniveau dividieren und die reale geldmenge zu erhalten.Ad $ ist nicht das gleiche wie P

  3. #23
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von SimonThaler
    Registriert seit
    10.12.2011
    Beiträge
    9
    Hallo,
    Hat jemand eine Mitschrift oder Beispiele mit Lösungen für mich? Wär sehr nett... Danke

  4. #24
    Moderator Bewertungspunkte: 41
    Avatar von chris0510
    Registriert seit
    20.05.2010
    Beiträge
    781
    Zitat Zitat von SimonThaler Beitrag anzeigen
    Hallo,
    Hat jemand eine Mitschrift oder Beispiele mit Lösungen für mich? Wär sehr nett... Danke
    Schau in den Mitschriften-Thread. Dort ist meine gesamte PS-Mitschrift vom letzten Jahr.

  5. #25
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2010
    Beiträge
    45
    Wo habt ihr denn die Uhrzeiten für die Zwischenklausur her? Im Olat finde ich keine Zeitangaben für die PS Klausur o.O

  6. #26
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    39
    Steuermulti: -c1/1-c1
    ich möchte doch nur wissen, wie man auf diesen kommt. ich bekomms nicht raus...

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von Julian Beitrag anzeigen
    ich möchte doch nur wissen, wie man auf diesen kommt. ich bekomms nicht raus...
    du setzt ja für T --> tY ein und wenn du die Y auf eine Seite machst ist dieses tY dabei. Auf der rechten Seite hast du dann noch c1tY und wenn du das nach T ableitest bekommst du im Zähler das -c1

  8. #28
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    4
    Hat der Jenewein denn auch die Geldmengenaggregate durchgenommen? Kommt nämlich bei den Block-PS noch zu Kapitel 4, Geldmarkt.

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.03.2011
    Beiträge
    105
    weiß jemand jetzt ganz genau wann die Klausur morgen stattfindet?
    08:00 oder 17:00 Uhr?

    Ich hatte immer das Proseminar am Donnerstg um 14 Uhr. 432026 ist die LV-Nummer.

    lg

  10. #30
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    39
    Gegeben ein Gütermarktmodell 0 1 0 1 Y = c + c (Y -T ) + I +G + X - (m + mY) , mit
    c0=100; c1=0,55; m0=10; m1=0,1; die Steuern (T), der Staatsverbrauch (G), die
    Investitionen (I) und die Exporte (X) seien mit jeweils 50 gegeben. Der
    Steuermultiplikator beträgt
    a. -2,222
    b. -1,222
    c. -1,000
    d. +1,222
    e. +2,222
    du setzt ja für T --> tY ein
    wo steht da, dass ich für T tY einsetzen muss. Das ist doch bei der oberen. Sorry Leute aber jetzt steh ich echt grade auf dem Schlauch

Seite 3 von 10 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  2. PS Zwischenklausur Jenewein
    Von artoo im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 15:03
  3. PS Zwischenklausur Jenewein
    Von Brüno im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.11.2009, 16:40
  4. Jenewein - Zwischenklausur
    Von artwalter im Forum VWL II
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 22.05.2006, 20:58
  5. Jenewein Zwischenklausur-Ergebnisse online!
    Von csae9515 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.12.2005, 10:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti