SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Hilfe zu Grafikinterpretation

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238

    Hilfe zu Grafikinterpretation

    Hallo Leute!

    Mache gerade mein Erasmus-Jahr in Spanien und muss hier eine Arbeit über Peru schreiben. Es geht um Folgendes: Ich soll den Zusammenhang zwischen den Variablen Veränderung des BIP in Peru, Veränderung des Wechselkurses Peru/USA, Veränderung der relativen Preise Peru/USA und Veränderung der Import,-bzw Exportquote für Peru darstellen. Irgendwie fehlt mir dieser aber... Vor allem die relativen Preise bereiten mir Kopfzerbrechen.
    Vielleicht kann mir jemand mit einem Tipp das Brett vom Kopf nehmen??!!! Möchte einfach gerne generell wissen, was bei Steigen/Fallen der oben genannten Variablen mit Export/Import passiert.
    Vielen vielen Dank für ein klein wenig Hilfe (Spanier wissen leider noch weniger als ich und scheiden somit als Hilfe aus).

    Liebe Grüße aus Zaragoza,
    VIKI

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    wenn das BIP in Peru steigt steigen auch die importe weil ein teil der bedürfnisse durch ausländische güter befriedigt werden(Inländische produktionsanpassung dauert eine weile). wenn der wechselkurs steigt (sichtweiseeruanische währung wird schwächer) steigen die exporte weil es für ausländische investoren billiger ist zu importieren(Handelsbilanz verbessert sich). relative preise haben meines erachtens nur etwas mit der kaufkraft zu tun. -->wenn die relativen preise steigen wird es zunehmend attraktiver zu importiern (handelsbilanz verschlechtert sich)

  3. #3
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238
    Wow, schon mal vielen Dank. Eigentlich eh ganz logisch... Aber es gibt Tage, da scheinen die einfachsten Dinge einfach kompliziert
    Trotzdem noch eines: Wir mussten auch die Veränderung der Wechselkurse Sol/USD berechnen. Das führt zB. im Jahr 2003 zu einer Veränderung von -1,081%. Das heißt dann???

    Noch einmal vielen vielen Dank. Wenn das geklärt ist, ist mir wirklich alles klar

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    07.10.2008
    Beiträge
    238
    Niemand? Wahtrscheinlich ist die Antwort eh ganz simpel, aber ich stehe einfach auf der Leitung. Und das seit Tagen...

Ähnliche Themen

  1. VWL Hilfe
    Von martin_max im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30.10.2010, 19:34
  2. Hilfe bei JAB
    Von Kath2 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.03.2010, 09:27
  3. Hilfe...
    Von csaf4910 im Forum BWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.08.2006, 07:28
  4. Hilfe
    Von maverick.85 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:09
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2005, 12:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti