ach ja danke, sorry hab das einfach nur reinkopiert und nicht mehr geschaut, ob es so passt. aber danke![]()
achtung isa, du hast bei der oberen Formel das Dividiert-Zeichen vergessen, so sieht es aus als würde man beide Werte multiplizieren
ach ja danke, sorry hab das einfach nur reinkopiert und nicht mehr geschaut, ob es so passt. aber danke![]()
hat jemand eine Ahnung wie ich hier rechnen muss?
Gegeben sei die diskrete Zufallsvariable X mit unten tabellarisch angegebener Wahrscheinlichkeitsfunktion.Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit für X gleich 48 (P( X=4
x 36 59 66 67 68 f(x) 0.05 0.04 0.32 0.50 0.09 ).
a. 0.52
b. 0.23
c. 1.00
d. 0.83
e. 0.00
48 ist als Ausprägung für x nicht gegeben, d.h. x kann nur die Werte 36, 59, 66, 67 und 68 annehmen. demnach ist die Wahrscheinlichkeit dass x= 48 --> 0.00
(währenddessen wäre die Wahrscheinlichkeit dass x<= 48 0.05 und die Wahrscheinlichkeit dass x>=48 0.95)
kopier mal bitte die tabelle mit den x und P(x) werten rein
... keine Ahnung, irgendwo muss da ein Denkfehler sein. Ich komme auf das selbe Ergebnis wie du. Tut mir Leid, kann dir da leider nicht weiterhelfen...
Wie gesagt, ich habe es so gerechnet und bei mir kam das richtige Ergebnis raus. Sorry.
Schreib mal an folgende Adresse, die können vl helfen: statdat@uibk.ac.at
Lesezeichen