Könntest du mir bitte erklären, wie du auf die Nachfragefunktion der Lehrer gekommen bist... hast du das aus der Grafik abgelesen oder gibt es da einen Weg sich das auszurechnen???
Könntest du mir bitte erklären, wie du auf die Nachfragefunktion der Lehrer gekommen bist... hast du das aus der Grafik abgelesen oder gibt es da einen Weg sich das auszurechnen???
Hat irgendwer eine Ahnung wie man die Aufgabe 3 rechnet????
Was soll das heißen konstante Durchschnittskosten ... sind die Grenzkosten dann 0 ???
hi,
also ich versteh grafisch was man bei 1.c machen muss. weiss aber einfach nicht wie man das rechnet?? gibts da eine Formel? kannst du das mal erklären?? wie berechnet man den wohlfahrsverlust?? sitz da irgendwie auf der Leitung??
lg
Geändert von nina8517 (01.12.2012 um 11:09 Uhr)
3b) preiselastizität -5,15
kann das jemand bestätigen ?
http://www.youtube.com/watch?v=zNoq-SrIk_k
Könnte jmd von euch bitte den genauen rechenweg der Nr. 1c) online stellen?wäre ganz lieb![]()
C=MC*Q
Denk ich mal
Lesezeichen