SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 32 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #101
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von GustavKlikowitz Beitrag anzeigen
    C=MC*Q

    Denk ich mal
    Was wäre dann MC? wir haben da ja nichts gegeben bezüglich Kosten? Könntest du das mal erklären? Wäre super
    Geändert von Matthias86 (01.12.2012 um 19:08 Uhr) Grund: Code zur richtigen Darstellung des Zitats korrigiert

  2. #102
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    110
    Aus der Angabe geht hervor, dass MC eine waagrechte linie sein muss.
    Du muss also schauen wo epsilon gleich -4 ist. Die Menge, muss man dann in die MR Funktion einsetzen und man bekommt MC raus.

  3. #103
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61
    ich komm bei Aufgabe 3a)
    auf:

    Q=8
    P=96
    MC=72
    kann das richtig sein?

  4. #104
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von csam4288 Beitrag anzeigen
    ich komm bei Aufgabe 3a)
    auf:

    Q=8
    P=96
    MC=72
    kann das richtig sein?
    hallo,

    könntest du mir bitte deinen rechenweg erklären? ich komm mit der elastizitätsformel einfach nicht weiter.
    wär supernice... danke!

  5. #105
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    77
    hi, kann mir jemand bitte die 1. d) erklären, ich bin da jetzt schon ewig dran und werde langsam aggressiv danke !

  6. #106
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    12

    wohlfahrt

    wie berechnet man denn die wohlfahrt. kann mir irgendwer sagen wie man auf die 1c kommt??

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2009
    Beiträge
    16
    Zitat Zitat von voddyenergie Beitrag anzeigen
    wie berechnet man denn die wohlfahrt. kann mir irgendwer sagen wie man auf die 1c kommt??
    Skizze erstellen, Mengen+ Preise einzeichnen+ Flächen ausrechnen:

    WF(M) = Trapez: {[(90-10)+(50-10)]/2}*10 = 600

    WF(W) = großes Dreieck: [(90-10)*20] /2 = 800

    DWL = kleines Dreieck: [(50-10)*(20-10)]/2 = 200
    Probe: DWL = WF(W) - WF(M) = 800 - 600 = 200 --> stimmt also

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von GustavKlikowitz Beitrag anzeigen
    Aus der Angabe geht hervor, dass MC eine waagrechte linie sein muss.
    Du muss also schauen wo epsilon gleich -4 ist. Die Menge, muss man dann in die MR Funktion einsetzen und man bekommt MC raus.
    Ja das ist mir klar aber wie bekomme ich die Menge raus wenn epsilon gegeben ist?

  9. #109
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    40
    Skizze erstellen, Mengen+ Preise einzeichnen+ Flächen ausrechnen:

    WF(M) = Trapez: {[(90-10)+(50-10)]/2}*10 = 600

    WF(W) = großes Dreieck: [(90-10)*20] /2 = 800

    DWL = kleines Dreieck: [(50-10)*(20-10)]/2 = 200
    Probe: DWL = WF(W) - WF(M) = 800 - 600 = 200 --> stimmt also


    Könntest du vl. noch erklären, was man in diese Skizze jetzt genau alles einzeichnen muss, damit ich zu dem Trapez/den Dreiecken komme? Werdi irgendwie noch nicht schlauer mit diesen Werten.

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.06.2010
    Beiträge
    61
    AlsO:
    die Formel: MR=MC=p*(1+ 1/E)
    demzufolge:
    MC=(120-3Q)*0,75
    MC=90-2,25Q
    .. und da MR=MC
    ---> 120-6Q=90-2,25Q
    Q=8 .... -->P=96
    (und wenn ich Q in die MC-Formel einsetze: MC= 90-2,25( 8 ) ..... MC=72 (daraus ergibt sich C=72Q)

    Gewinn dementsprechend:
    120Q-3Q^2 -72Q= 192

    Möchte jemand ne ansage machen wie schlau das tatsächlich ist bitte

Seite 11 von 32 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti