SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 19 von 32 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #181
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    In der VO hat er ja gstn gesagt die nr. 4 bräuchten wir nicht machen u sie würde erst gar nicht gezählt, da wir den stoff da heuer nicht durchmachen würden... was meint ihr? macht ihr sie trotzdem??

  2. #182
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von csam6077 Beitrag anzeigen
    ein hooooch auf csag4077!!!!!!!!! dankeschön
    immer wieder gerne 1.d.) hat also keiner? Wäre dankbar für einen ansatz..

  3. #183
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von annnika Beitrag anzeigen
    In der VO hat er ja gstn gesagt die nr. 4 bräuchten wir nicht machen u sie würde erst gar nicht gezählt, da wir den stoff da heuer nicht durchmachen würden... was meint ihr? macht ihr sie trotzdem??
    werds nicht machen. Hat er ja gestern explizit gesagt. Hoffe nur, er vergisst nicht den ps-leitern dies mitzuteilen... Lg

  4. #184
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag7916
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von csae7736 Beitrag anzeigen
    warum setzt du den Höchstpreis in die Nachfragefunktion und nicht in die Gewinnfunktion ein, so wie normal die optimale Menge eines Monopolisten berechnet wird.
    Da kommt dann nämlich Q* = 35 heraus?!
    könnte das bitte noch jemand erklären?
    im monopol ists ja immer MR = MC


    auf die zwanzig

    Zitat von funny11 zu 2c)
    bin mir jedoch nicht sicher ob meine Erklärung dazu RICHTIG ist!

    Der Schnittpunkt liegt bei 20 (Q=20)
    20 in MC einsetzten
    kommt man ja wenn man MC = p setzt, was aber der wettbewerb wäre...

    wenn man die 120 in MR einsetzt kommt doch zehn raus??

  5. #185
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2010
    Beiträge
    21
    Hat jemand vielleicht eine lösung für 3c??
    LG

  6. #186
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von csag7916 Beitrag anzeigen
    könnte das bitte noch jemand erklären?
    im monopol ists ja immer MR = MC


    auf die zwanzig



    kommt man ja wenn man MC = p setzt, was aber der wettbewerb wäre...

    wenn man die 120 in MR einsetzt kommt doch zehn raus??
    bei deiner ersten frage weiss ich leider nicht von welcher Aufgabe du redest.
    Aber bei der 2c:
    du hast den Preis von 120, setzt den in die Nachfragefunktion ein => Q=20
    und der gewinn = 1000 DWL=75
    das ist meine Lösung

  7. #187
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    Was beantwortet ihr 3c)? in den folien steht, dass der teil der steuer, der von den konsumenten p(yt) - p(y*) beträgt. somit 100,5-96=4,5 --> genau die hälfte, weiter unten (folie 34) steht das müsse tE/(1+E) ergeben.. da kommt jedoch was ganz anderes raus... ??

  8. #188
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    kannst du mir vielleicht die erste Aufgabe erklären bitte?

  9. #189
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    Zitat Zitat von R-Trigger Beitrag anzeigen
    kannst du mir vielleicht die erste Aufgabe erklären bitte?
    die erste aufgabe ist in beitrag 173, auf einem der scans zu finden.. allerdings ohne d), gibts das denn, dass die kein mensch kann??

  10. #190
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.10.2010
    Beiträge
    23
    1d)
    Also ich habs mal so versucht!

    W1-W2=50

    W1(Monopolist)=(90-50)*10/2+(50-x)*10 --> 700-10x
    W2(Wettbewerb)
    --> zuerst x=90-4Q auf Q umformen, ergibt dann Q=22,50-0,25x
    --> [(90-x)*(22,50-0,25x)]/2 = 1012,50-22,50x+0,125x²

    Ww-Wm=50
    1012,50-22,50x+0,125x²-700+10x=50
    0.125x²-12,50x+262,50=0
    x dann ausrechnen

    MC=30

Seite 19 von 32 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti