SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 32 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #211
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    27
    vl haben wir ja glück und einer von denen schaut heut noch ins forum... persönlich kennen tu ich aber niemanden der heute schon hatte

  2. #212
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    14
    DSC_0511.jpg
    Aufgabe 1D
    Hier ist meine Lösung, bei DWL fehlt noch =50. Auf der Grafik daneben sieht man das alles recht gut!!

  3. #213
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von der-neue-hier Beitrag anzeigen
    DSC_0511.jpg
    Aufgabe 1D
    Hier ist meine Lösung, bei DWL fehlt noch =50. Auf der Grafik daneben sieht man das alles recht gut!!
    haha dich will ich kennen lernen :P

  4. #214
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    05.02.2010
    Beiträge
    56
    ich kanns nicht öffnen, bei mir steht da was von ungültigem link...

    Zitat Zitat von der-neue-hier Beitrag anzeigen
    DSC_0511.jpg
    Aufgabe 1D
    Hier ist meine Lösung, bei DWL fehlt noch =50. Auf der Grafik daneben sieht man das alles recht gut!!

  5. #215
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    145
    Zitat Zitat von angorakaninchen Beitrag anzeigen
    Bei der bin ich mir auch nicht sicher. Vor allem, weil im Forum andere Lösungen für a und b kursieren.
    Ich hab bei b für Q=4 & P=108.

    & dann hab ich mir einfach den Teil der Steuer, die von den Käufern bezahlt wird ausgerechnet -> 108-96=12

    Schlussfolgernd hat der Monopolist meiner Meinung nach mehr als die Steuerhöhe auf die Verbraucher überwälzt & das bedeutet, (obwohl das bei der Mengensteuer ja immer so ist & ich die Frage deshalb eigenartig finde) dass der Monopolist die Steuer nicht selbst trägt.

    Bin mir aber nicht sicher & froh wenn mir jemand mögliche Fehler ausbessern könnte.

    Also ich hab bei a) Q=8 p=96 Gewinn=192... und bei b) Q=4, Gewinn 144 und p =109... denke das b auch so stimmen müsste... wenn man nämlich in die formel einsetzt p(yt)-p(Y*)=108-96=12 und wenn du´s in die t* E/1+E formel einsetzt kommt auch genau die 12 raus... sollte also stimmen.... meine Antwort zu c.... Die Beführworter der Steuer sind im unrecht da ohne steur der monopolist p von 96 euro kassierte und nun mit steur 108... das heißt er bekommt 108 euro und muss 9 einheiten davon an den staat abgeben... im bleiben dann aber noch 99 Euro.. was sogar mehr ist wie ohne steuer... die kunden tragen also nicht nur die steuer und sogar noch etwas mehr!

  6. #216
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von TheVerve Beitrag anzeigen
    Also ich hab bei a) Q=8 p=96 Gewinn=192... und bei b) Q=4, Gewinn 144 und p =109... denke das b auch so stimmen müsste... wenn man nämlich in die formel einsetzt p(yt)-p(Y*)=108-96=12 und wenn du´s in die t* E/1+E formel einsetzt kommt auch genau die 12 raus... sollte also stimmen.... meine Antwort zu c.... Die Beführworter der Steuer sind im unrecht da ohne steur der monopolist p von 96 euro kassierte und nun mit steur 108... das heißt er bekommt 108 euro und muss 9 einheiten davon an den staat abgeben... im bleiben dann aber noch 99 Euro.. was sogar mehr ist wie ohne steuer... die kunden tragen also nicht nur die steuer und sogar noch etwas mehr!
    wie hast du denn die b) gerechnet?

    ich habs so:

    MC+9 (Steuer) = MR
    81 = 120 + 6Q => Q=6,5

  7. #217
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    31
    eine kleine frage...es sind ja 2 Prüfungen dann in der prüfungswoche, die getrennt berechnet werden...oder?mfg

  8. #218
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    wie hast du denn die b) gerechnet?

    ich habs so:

    MC+9 (Steuer) = MR
    81 = 120 + 6Q => Q=6,5
    ich hab das in die Formeln aus den Folien eigesetzt:

    p(yt)=((k+t)*e/(1+e) -> was dann P=108 und Q=4 ergibt.

  9. #219
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von TheVerve Beitrag anzeigen
    Also ich hab bei a) Q=8 p=96 Gewinn=192... und bei b) Q=4, Gewinn 144 und p =109... denke das b auch so stimmen müsste... wenn man nämlich in die formel einsetzt p(yt)-p(Y*)=108-96=12 und wenn du´s in die t* E/1+E formel einsetzt kommt auch genau die 12 raus... sollte also stimmen.... meine Antwort zu c.... Die Beführworter der Steuer sind im unrecht da ohne steur der monopolist p von 96 euro kassierte und nun mit steur 108... das heißt er bekommt 108 euro und muss 9 einheiten davon an den staat abgeben... im bleiben dann aber noch 99 Euro.. was sogar mehr ist wie ohne steuer... die kunden tragen also nicht nur die steuer und sogar noch etwas mehr!
    Also haben wir ee das gleiche, oder ?!

  10. #220
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    14

    Aufgabe 1d

    Bei DWL=50!!! In der Skizze müsste alles sichtbar sein!

    DSC_0511.jpg

Seite 22 von 32 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti