hat jemand eigentlich eine genaue lösung zu 2 b & c, oder find ich sie nur nicht?!![]()
habe es anfangs auch so gerechnet... denk aber nicht dass das stimmt weil E dann - 5.15385 ist und wenn du das in die formel yt-y* bzw. t*e/1+t einsetzt kommt nicht das gleiche raus, und laug folien müsst dass ja klappen (wie bei meiner variante)... versteh allerdings auch nicht wieso diese variante nicht funktioniert, wär für mich intuitiv auch logischer gewesen![]()
ja genau, die elastizität ist bei mir -5,15
für mich klingt die variante logisch, aber sicher bin ich mir natürlich auch nicht 100%ig... aber wer ist das schon bei mirko2
vielleicht meldet sich ja noch jemand, der es schon im proseminar besprochen hat
Formel: P(Qt)-P(Q*)=(t*e)/(1+e)=11,17 -->mit e=-5,15 (Teilaufgabe b)
Da e<-1 ist, überwälzt der Monopolist mehr als die Steuerhöhe (11,17 > 9) auf die Verbraucher!!
Wir sind doch im Monopol: R=90Q-4Q^2 -->MR=90-8Q -->MR=MC
Lesezeichen