SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 13 von 32 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 130 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #121
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    27
    Zitat Zitat von Wickie Beitrag anzeigen
    3b) Q=4; P= 108; Gewinn = 108 und e bleibt gleich
    Hat das noch jemand raus bekommen???
    Warum ist der Gewinn bei dir 108 ? ich hab da 144 raus. Weißt du warum die e gleich bleibt ? Würd grundsetzlich auch sagen, dass es so ist, aber mir is die Fragestellung suspekt.

  2. #122
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    bitte um hilfe bei 1d.. ich bin am verzweifeln...

  3. #123
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    könnte mir bitte jemand aufgabe 1 c erklären?

  4. #124
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    zu 1c: wettbewerb: 20x80 / 2 = 800 (Wohlfahrtsverlust); monopol: 10x40 + (40x10)/2 = 600. 800-600= 200

  5. #125
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    hallo theverve.. hab dasselbe raus, nur komm ich beim DWL bei aufgabe c) auf 50. wie kommst du auf die 75?? wär lieb, wenn du mir kurz den rechenweg schreiben könntest.

  6. #126
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von csag7916
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    112
    Zitat Zitat von TheVerve Beitrag anzeigen
    Meine Lösungen zu Aufgabe 2:
    a) Monopol: Q =15, p=140 und Gewinn=1125..... Wettbewerb: Q=25, P=100 und Gewinn= 625 DWL=300
    b) gleich wie a... da Mindestpreis... Monopolist wird preis wieder auf 140 setzen!
    c) Q=20, p=120, Gewinn =1000 und DWL= 75

    kann das jmd. bestätigen?

    warum q=20 ? beim monopol setzt man ja immer MR den MC gleich, statt MC nimmt man halt die 120, aber muss ich die dann nicht trotzdem in die MR einsetzen? --> q = 10
    warum jetzt einfach in die nachfrage einsetzen --> q = 20 ?

  7. #127
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    blöde Frage jetzt, aber wie kommst du auf die 80 und die 40?

  8. #128
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    beim Wohlfahrtsverlust?

  9. #129
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    schau dir die grafik am besten an.. 90-10 (10 sind die Grenzkosten) =80
    und 50-10 (Grenzkosten) = 40...

    lg

  10. #130
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    danke

Seite 13 von 32 ErsteErste ... 3111213141523 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti