aber wenn ich mir mit diesen Grenzkosten dein neues Gleichgewicht ausrechne und dann in die Flächenformel einsetze kommen bei mir keine 50 raus.
Ich hab das ganze ziemlich kompliziert mit Trigonometrie und ablesen der Grafiken ausgerechnet und komm auf MC = 50. Damit hab ich dann ein neues Gleichgewicht : Q=5; P=70. Und wenn ich das in die Flächenformel einsetze kommen dann ((70-50)*(10-5))/2 = 50 raus.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Grenzkosten gleich 50 sind. Die Frage die ich mir aber stelle ist, wie man das nur mit Differenzialrechnung ausrechnet. Kann evtl. jemand etwas mit der Lösung anfangen und mir erklären wie man da anders und evtl unkomplizierter darauf kommt?
Lesezeichen