Kann mir bitte jemand helfen?!?!
Ich verzweifle mit dieser Aufgabe!! Ich will mich auf die STEOP Prüfungen vorbereiten und wäre sehr dankbar wenn mir jemand die Lösung schreiben könnte!!!!
Lisa will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5760 GE, die sie zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Sie geht von ihrer Pensionierung in 39 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.1% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)
a. Zu Beginn der Pension verfügt sie über ein Guthaben, das gerundet 707262.50 GE beträgt.
b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 101642.35 GE.
c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lisa über 26 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=47296.62 GE.
d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 3.2% p.a. gewährt und Lisa jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 63372 GE erhalten möchte, kann sie diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=18.64.
e. Um jährlich eine vorschüssige ewige Rente von 63372 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=9.84% p.a.
kann mir bitte jamand bei der folgenden Aufgabe helfen. Vielen Dank schonmal.
Ein Kapital K0 wird mit 18.25% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?
6.1*Ko= Ko*(e^i)^28.09, dann kann man Ko kürzen und die Klammer vereinfachen
6.1= e^i*28.09 dann braucht man den ln um die Hochzahlen herunter zu bekommen
ln(6.1)= i*28.09 *ln(e), ln(e) ist immer 1
i= ln(6.1) / 28.09
i= 0.064375 = 6.44%
kann jemand die lageraufgabe mit den 2 werten wo man den durchschnitt des lagerbestands berechnen muss??????![]()
kann mir bie der müllaufgabe bitte wer helfen.. hab so zimlich alles ausprobeirt aber kriegst nicht raus. 34,9 stimmt nicht 37,21 stimmt nicht 44 stimmt nicht.. ich weiß nicht mehr weiter.. bitte seit so nett.. danke
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 269000 m3 Müll bietet, 3300 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 130 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 3430 m3 an, im dritten Jahr 3560 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
also i hab leider es gleiche problem mit der müllaufgabe:
In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 197000 m3 Müll bietet, 3800 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 200 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4000 m3 an, im dritten Jahr 4200 m3 , usw.)
Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?
habs so gerechnet, komm aber immer auf a falsches ergebnis:
Wachstum: 1.052631579
197000= 3800*(1.05^n-1)/(1.05-1) (habs gekürzt und mit den ganzen langen zahlen gerechnet und immer falsch)
umformen: 1+0.05*197000/3800= 1.05^n
dann ausrechnen: 3.728531859= 1.05^n
log(3.728531859)/log(1.05)=n
für n bekomm i immer: 25.66 und des stimmt leider nicht... kann ma bitte irgendjemand helfen???? DANKE![]()
Des is a Arithmetische Folge also:
Gegeben hast die Summe aller Glieder: 197000
Das erste Gleid: 3800
und d=200
Die Summenformel für arithmetische Reihen lautet:
S=n*(a_1+a_n)/2
also:
197000=n*(3800+a_n)/2
a_n gibts auch a Formel dafür:
a_n=a_1+(n-1)*d
a_n=3800+(n-1)*200
Zusammensetzen und ausrechnen. des müsste es dann sein (29.59 krieg ich so schnell drübergerechnet raus, ka obs stimmt. Rechenweg sollte aber korrekt sein).
Ein Kapital K0 wird mit 18.84% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?
kann mir jemand ne formel sagen mit der ich des rechnen kann?
Lesezeichen