SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 30 von 56 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte
Ergebnis 291 bis 300 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #291
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    7
    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0) 7643.3 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(27) 892.2 endet?


    Wer weiß, wie das geht?

  2. #292
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.09.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Unser Entwert:
    in t=20: 413000 GE
    r=5,5%

    Wenn ich jetzt nach 20 Jahren 413000 haben will, brauch ich heute ... GE.
    Also einfach abzinsen auf heute. (den Barwert berechnen)

    Dann diesen Betrag aufzinsen mit 5.5% auf 13 Jahre.

    Die 63531.14 dazuzählen und in die Formel einsetzen und r rausrechnen.

    hey danke für den ansatz, aber irgendwie weiß ich doch nicht weiter, kannst du mir bitte auf die sprünge helfen, das wäre sehr nett welche formeln verwendets du dabei??

    DANKE

  3. #293
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2012
    Beiträge
    57
    Ich habs jetzt mit allen Lösungsansätzen ausprobiert aber ich weiß nicht wo der Fehler liegt!

    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 240000 m3 Müll bietet, 2900 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 330 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 3230 m3 an, im dritten Jahr 3560 m3, usw.)
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?



    Kann mir bitte einer helfen!??

  4. #294
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    38
    Hey Manuel,

    versuchs mal mit der Lösung 30,74....also das Komma als Punkt

    LG Sarah

  5. #295
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2011
    Beiträge
    92
    Zitat Zitat von martinez Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0) 7643.3 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(27) 892.2 endet?


    Wer weiß, wie das geht?
    habe dies aufgabe auch, schau mal im skript seite 134!
    aber i weiss nicht wie sie da auf das 'a' komme, kann mir da jmd bitte helefen??

  6. #296
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2012
    Beiträge
    57
    Hey sarah!

    Super Danke! das stimmt! wie hast du das rausbekommen, ich hatte 28 irgendwas....
    Vielen Vielen DANK!

    LGManu

  7. #297
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    04.09.2012
    Beiträge
    108
    @Sweetest_Suga: probier mal 27.18?
    Geändert von csab3852 (04.12.2012 um 18:17 Uhr)

  8. #298
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von litschi Beitrag anzeigen
    habe dies aufgabe auch, schau mal im skript seite 134!
    aber i weiss nicht wie sie da auf das 'a' komme, kann mir da jmd bitte helefen??
    auf das e^a kommst du wenn du dir die wachstumsrate ausrechnest, wie zb im buch 10wurzel aus 2 und das dann bei ln in den taschenrechner eingibst

  9. #299
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    7
    hey litschi, danke, wie geht die formel zum dies berechnen?

  10. #300
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.12.2009
    Beiträge
    38
    Hey Manuel,

    ich hab es so gerechnet wie Elias2k3 es hier ganz ausführlich beschrieben hat. Allerdings nicht den offiziellen Weg sondern die Geschichte mit dem Annähern


    Zitat Zitat von Elias2k3 Beitrag anzeigen
    Lösung zur Mülldeponieaufgabe:

    Meine Angaben: volumen 396000
    zuwachs 70
    begin 3200

    Formel: 396000=n*(3200+((70*(n-1))/2)
    Auflösen: 396000=n*(3200+((70n-70)/2)
    396000=n*(3200+35n-35)
    396000=3165n+35n^2 Teilen durch 35
    79200/7 = (633/7)*n+n^2 Nach 0 umstellen
    0=n^2+(633/7)*n-79200/7
    In pQ Formel einsetzen.
    -633*2/7+sqrt((633*2/7)^2+(79200/7)) = 70.3651 runden auf 70.37


    Kann auch mit Nährung durch einsetzen verschiedener "n" ein wenig ausprobieren gelöst werden, wenn man sich das rumrechnen sparen möchte.
    Bei n=70 kommt 393050 raus --> zuwenig
    n=71 --> 401150 -->zuviel

    Differnenz zwischen beiden bilden --> 8100
    Wieviel mehr brauche ich von n=70 zu meinem Ziel(396000)?
    396000-393050 = 2950

    2950 / 8100 = 0.36

    Wieder mit n=70.36 einsetzen , tick zuwenig --> neuer Versuch mit n=70.37 Ergebniss: 396038.84
    N=70.37 ist bei mir laut Olat auch die korrekte Lösung!!!
    Hoffe ich konnte jemand damit weiterhelfen, der es nicht mit Matlab rechnet.
    Geändert von sarah112 (04.12.2012 um 17:55 Uhr) Grund: In diesem Sinne nochmals Danke an Elias2k3 :)

Seite 30 von 56 ErsteErste ... 20282930313240 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti