SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 20 von 56 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte
Ergebnis 191 bis 200 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #191
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von verena1991 Beitrag anzeigen
    Wie kommst du auf die log(449/37)?
    Ich hab des nicht mit log gerechnet

  2. #192
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wim
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    420
    Arnold will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5520 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt,einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 38 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4.4% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichenSie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 676273.74 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 101027.70 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Arnold über 24 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=23261.35 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 3.4% p.a. gewährt und Arnold jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 38437 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=13.12.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 38437 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=4.94% p.a.


    Ich raffs einfach net. Wär klasse, wenn jemand helfen könnte bzw. mir sagen würde, wo ich das nachgucken kann...

  3. #193
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    bin mittlerweile draufgekommen wies geht =)

  4. #194
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    21.11.2011
    Beiträge
    42
    Zitat Zitat von patsee Beitrag anzeigen
    Hey Leute! Könnte mir bitte dabei jemand helfen? Wäre total froh

    Max will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5520 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 26 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 4% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 254384.86 GE beträgt.



    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 121918.79 GE.



    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Max über 21 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=18132.58 GE.



    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 2.6% p.a. gewährt und Max jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 19743 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=15.89.



    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 19743 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=7.76% p.a.

    Danke!

    Hab genau dieselbe...

    a. stimmt mal, der Rest ist meiner Meinung nach falsch, hab jetzt ewig rumgerechnet, aber es scheint nicht zu stimmen, dass nur a stimmt.

    Wenn wer weiter weiß, bitte helfen!!!

  5. #195
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    08.12.2010
    Beiträge
    57
    Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion 0.6· e^-0.7x zwischen den Grenzen x=1 und x=3 ???? HELP

  6. #196
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von csap2708 Beitrag anzeigen
    HILFE

    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 361000 m3 Müll bietet, 4000 m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 130 m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4130 m3 an, im dritten Jahr 4260 m3, usw.)
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?

    habs mit der lösung von seite 11 probiert:
    werte von seite 11 :raum=453000 a1=3000 steigt im jahr um =270

    453000= n*[(3000+(3000+270*(n-1))/2]
    453000= n*[2865+135n] --> 135n² + 2865n - 453000 = 0
    n = [-2865 + sqrt(2865² + (45300*135*4))] / (2*135) = 48.28
    meine Werte:
    n = [-3965 + sqrt(3965² + (361000*60*4))] / (2*60) = 51.26977....51.27 stimmt aber leider net :/
    Kann mir bitte wer helfen?????
    Ich hab da 50.17 raus schau mal ob das geht

  7. #197
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    9
    Habs schon mit allen möglichen Ansätzen probiert aber leider wird kein Ergebnis angenommen.
    Kann mir bitte jemand helfen?

    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 279000  m3 Müll bietet, 2000  m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 420  m3 an (im zweiten Jahr fallen also 2420  m3 an, im dritten Jahr 2840  m3 , usw.)
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?

  8. #198
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wim
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    420
    Hab mal ne Frage bezüglich Barwert und Endwert. Es gibt ja zur Rentenberechnung prinzipiell nur 4 Formeln. Für Barwert vorschüssig, nachschüssig und Endwert vorschüssig, nachschüssig.
    Was das mit dem vorschüssig/nachschüssig auf sich hat, leuchtet mir ein. Wann man aber die Bar-oder Endwertfomel nimmt, noch nicht so ganz. Kann das vielleicht jemand von euch in den eigenen Worten verständlich erklären^^?

  9. #199
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2012
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von csag9761 Beitrag anzeigen
    Hey kann mir jemand bei der Müllaufgabe weiterhelfen?

    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie, die Raum für insgesamt 426000  m3 Müll bietet, 4000  m3 Müll an. In jedem weiteren Jahr steigt der produzierte Müll um jeweils 340  m3 an (im zweiten Jahr fallen also 4340  m3 an, im dritten Jahr 4680  m3 , usw.)
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?

    Hab das so ausgerehnet:

    1+0.085*(426000/4000)=1,085^n
    10.0525=1,085^n

    log 10.0525/log 1.085=

    komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis finde den Fehler nicht kann mir bitte jemand weiterhelfen?!?!?! lg u danke schon im Voraus
    Ich glaube das ergenis ist 40.05

  10. #200
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 9.00% p.a. Zinsen an,das in 21 Jahren auf 107000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte.Nach 12 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen,legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 7725.46 GE hinzu.
    Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?

    kann mir da bitte jemand erklären wie das geht? ich komm einfach auf kein richtiges ergebnis...

Seite 20 von 56 ErsteErste ... 10181920212230 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti