SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 25 von 56 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 250 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #241
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2012
    Beiträge
    16
    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=26303.9 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(27)=5599.7 endet?


    Wäre wirklich nett, wenns jemand weiß. is glaub ich gar nicht so schwer, aber ich komm einfach ned raus. Mittwelwert ausrechnen klappt nicht...

  2. #242
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    48
    hei Leute könnte mir hier jmd helfen bitte?
    Eine Bausparkasse verzinst Darlehen mit dem nominellen Jahreszinssatz von
    53
    Prozent bei vierteljährlicher Verzinsung. Wie hoch ist der effektive Jahreszinssatz?
    Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.

    danke schon mal

  3. #243
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    48
    noch etwas wäre ich ganz froh wenn mir jmd helfen kann....

    Berechnen Sie den Flächeninhalt unter der Funktion
    0.6*e^(-0.2x)
    zwischen den Grenzen
    x0
    und
    x5
    .

    danke

  4. #244
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2012
    Beiträge
    8
    Berechnen Sie ∫3 2 f(x) dx für f(x)=e^-4x+5.

    Ich verzweifle...Habt Dank
    Geändert von Kaddy (04.12.2012 um 12:22 Uhr)

  5. #245
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2012
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von csap5593 Beitrag anzeigen
    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0)=26303.9 beginnt, mit einer konstanten relativen Rate abnimmt und bei L(27)=5599.7 endet?


    Wäre wirklich nett, wenns jemand weiß. is glaub ich gar nicht so schwer, aber ich komm einfach ned raus. Mittwelwert ausrechnen klappt nicht...
    Wäre echt nett. Kenn mich bei dieser Aufgabe auch nicht aus :S

  6. #246
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    173
    sorry, hab grad gesehen dass die Frage schon beantwortet wurde

    Zitat Zitat von lenalin Beitrag anzeigen


    Bräuchte bitte eure Hilfe!
    Hab zuerst die Wurzel vereinfacht, hatte dann 1/(x^2 1/7)
    weiss aber nicht, ob ich da vllt schon einen Fehler gemacht habe, denn ich komme einfach nicht auf die richtige Antwort


    also umgeformt lautet es f(x)=x^(-3/7) , dann ist F(x)= x^(4/7) / (4/7), und dann rechnest du F(9)-F(1)= 4.39 gerundet...
    sollte eigentlich stimmen, ich hatte selbst aber andere Zahlen !

  7. #247
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    könnt mir da jemand helfen bitte, komm einfach auf kein ergebnis. habs auch schon mit den angaben vom forum probiert....allerdings komm ich da immer aufs falsche ergebnis...



    Man weiß, dass zwei Brüder Karl und Anton, die vor 15 Jahren gemeinsam142783 GE geerbt haben, jetzt zusammen 273825 GEbesitzen. Karl hat sein Geld von Beginn an mit 3% bei jährlicher Verzinsung undAnton seinen Anteil mit 5.75% bei halbjährlicher Verzinsung angelegt.
    Wieviel hatte Karl geerbt?

    kann sonst auch gern mit einem mülldeponiebeispiel zur seite stehen...hab ich schon gelöst.

    danke

  8. #248
    Anfänger Bewertungspunkte: 0
    Avatar von Sinan
    Registriert seit
    22.09.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    18
    Zitat Zitat von patt_i Beitrag anzeigen
    Hi Sinan,
    zeigts bei dir das Ergebnis als richitg an jetzt? wenn ich meine Zahlen genau in die Formeln einsetze, ist es immer falsch!
    ja...vergiss die kommerstelle nicht!

  9. #249
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    173
    Hat schon irgendjemand eine Lösung für diese Aufgabe?
    Und was denkt ihr, muss der Vater im 4. Jahr nachzahlen um die Endsumme zu sichern oder ganz am Ende?

    Ein Vater legt zum
    7 . Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 20. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 37000000 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 8.00 % herab und der Vater muss 1473400 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern.

    Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)

    Geändert von Bailey (04.12.2012 um 12:42 Uhr)

  10. #250
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.05.2009
    Beiträge
    48
    Lukas will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5040 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 35 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 53% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 48453139 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 7949301 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lukas über 28 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b4478489 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 37% p.a. gewährt und Lukas jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 33355 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t2967.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 33355 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r688% p.a.

    bitte um Lösungen... komm hier garnich voran??!!!


Seite 25 von 56 ErsteErste ... 15232425262735 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti