SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 26 von 56 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte
Ergebnis 251 bis 260 von 557

Thema: Online Test 3 Dezember 2012

  1. #251
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.09.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von FranziC Beitrag anzeigen
    probier mal 38.69

    weißt du wie die Aufgane geht?

    Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 5.00% p.a. Zinsen an, das in 22 Jahren auf 244000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte. Nach 12 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen, legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 50370.15 GE hinzu. Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?

    Hallo @Franzi C weiß du jetzt wie der lösungsweg für diese aufgabe geht?? ich habe dieselbe, nur mit anderen zahlen

  2. #252
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.11.2011
    Beiträge
    14
    same here!

  3. #253
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.09.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Des is a Arithmetische Folge also:

    Gegeben hast die Summe aller Glieder: 197000
    Das erste Gleid: 3800
    und d=200

    Die Summenformel für arithmetische Reihen lautet:

    S=n*(a_1+a_n)/2

    also:
    197000=n*(3800+a_n)/2

    a_n gibts auch a Formel dafür:
    a_n=a_1+(n-1)*d
    a_n=3800+(n-1)*200

    Zusammensetzen und ausrechnen. des müsste es dann sein (29.59 krieg ich so schnell drübergerechnet raus, ka obs stimmt. Rechenweg sollte aber korrekt sein).
    hallo @thomthom weiß du auch wie diese rechnung funktioniert? ich bräuchte dringend hilfe, bitte

    Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 5.50% p.a. Zinsen an,das in 20 Jahren auf 413000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte.Nach 13 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen,legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 63531.14 GE hinzu.
    Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?

  4. #254
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    60
    Hallo ihr, ich brauch driingend Hilfe

    ich habe irgendwie überall die Lösung außer bei der einfachsten ( komm einfach nicht drauf, total blöd:

    Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)= x^2 auf dem Intervall [4,8]

    kann mir da jemand weiterhelfen?
    Geändert von Chrissi1 (04.12.2012 um 13:05 Uhr)

  5. #255
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2010
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    173
    für alle die bei dieser Aufgabe stecken: hab mein Problem jetzt selbst gelöst =)

    in Jahr0 (7.Geb.) wird k0 angelegt und mit z verzinst, am 11.Geb (Kapital k4) wird der Zins auf 8% gesenkt und gleichzeitig(!) 14734 € nachgezahlt. Der alte Betrag k4 plus die Nachzahlung werden dann mit 1,08^9 (also 9 Jahre lang) verzinst.
    Ich schreibe statt(1+z) immer Z, also zb k0*(1+z)^13 lieber k0*Z^13 ist einfacher zu rechnen...

    Rechenweg
    ursprünglich: k0*Z^13 = 370000
    dann wird der Zins geändert und nachgezahlt, also: (k0*Z^4 + 14734) * 1,08^9 = 370000
    danach habe ich k0= 170358.1178 / z^4 und setze das in der ursprünglichen Gleichung ein, dann kommt heraus Z=1.09000014 davon muss ich 1 abziehen, also z= 0.09000014 --> z= 9.00 (Prozent)
    wichtig: keine Ergebnisse runden, alles im TR zwischenspeichern!



    Zitat Zitat von Bailey Beitrag anzeigen
    Hat schon irgendjemand eine Lösung für diese Aufgabe?
    Und was denkt ihr, muss der Vater im 4. Jahr nachzahlen um die Endsumme zu sichern oder ganz am Ende?

    Ein Vater legt zum
    7 . Geburtstag seiner Tochter einen Geldbetrag auf ein Sparbuch mit jährlicher Verzinsung, um ihr zu ihrem 20. Geburtstag ein Startkapital in Höhe von 37000000 GE zu sichern. 4 Jahre nach der Einzahlung setzt die Bank den Zinssatz auf 8.00 % herab und der Vater muss 1473400 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern.


    Welchen Zinssatz hatte die Bank anfangs gewährt? (Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.)



  6. #256
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    Zitat Zitat von BenjiS Beitrag anzeigen
    Lukas will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 5040 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 35 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 53% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 48453139 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 7949301 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lukas über 28 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b4478489 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 37% p.a. gewährt und Lukas jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 33355 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t2967.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 33355 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r688% p.a.

    bitte um Lösungen... komm hier garnich voran??!!!

    Die Aufgabe brauch ich auch unbedingt !! Kann die niemand lösen??

  7. #257
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.11.2012
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von Chrissi1 Beitrag anzeigen
    Hallo ihr, ich brauch driingend Hilfe

    ich habe irgendwie überall die Lösung außer bei der einfachsten ( komm einfach nicht drauf, total blöd:

    Berechnen Sie den Durchschnittswert von f(x)= x^2 auf dem Intervall [4,8]

    kann mir da jemand weiterhelfen?
    Integralrechnung S. 37 (Folien). genau die gleiche Aufgabe!

  8. #258
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.04.2010
    Beiträge
    60
    ja aber dann wäre es ja: 1/4 * 8^3/3
    aber das ergebnis stimmt nicht....

  9. #259
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Simone93 Beitrag anzeigen
    hallo @thomthom weiß du auch wie diese rechnung funktioniert? ich bräuchte dringend hilfe, bitte

    Eine Gemeinde legte ein Kapital zu 5.50% p.a. Zinsen an,das in 20 Jahren auf 413000.00 GE anwachsen und dann zum Bau eines Seniorenheimes verwendet werden sollte.Nach 13 Jahren muss die Bank den jährlichen Zinssatz herabsetzen. Um dennoch in der festgesetzten Zeit die erforderliche Endsumme zu erreichen,legt die Gemeinde zu diesem Zeitpunkt einen Betrag in Höhe von 63531.14 GE hinzu.
    Um wie viele Prozentpunkte ist der jährliche Zinssatz von der Bank gesenkt worden?
    Unser Entwert:
    in t=20: 413000 GE
    r=5,5%

    Wenn ich jetzt nach 20 Jahren 413000 haben will, brauch ich heute ... GE.
    Also einfach abzinsen auf heute. (den Barwert berechnen)

    Dann diesen Betrag aufzinsen mit 5.5% auf 13 Jahre.

    Die 63531.14 dazuzählen und in die Formel einsetzen und r rausrechnen.

  10. #260
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Die Aufgabe brauch ich auch unbedingt !! Kann die niemand lösen??
    b) rechnet man hier also Barwert(B)=5040*((1,053^35-1)/(1,053^35*0,053))

Seite 26 von 56 ErsteErste ... 16242526272836 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 19.November 2012
    Von Brüno im Forum Mathematik
    Antworten: 457
    Letzter Beitrag: 12.11.2013, 20:21
  2. Online Test 14.06.2012
    Von alis im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 122
    Letzter Beitrag: 15.06.2012, 20:09
  3. Online Test 7 - 31. Mai 2012
    Von julchen19_92 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 110
    Letzter Beitrag: 01.06.2012, 18:26
  4. Online Test 27.01.2012
    Von StephanS im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 28.01.2012, 12:41
  5. Online Test 13.01.2012
    Von li. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti