SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 78

Thema: Übungsbeispiele für Gesamtprüfung

  1. #41
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Steig leider nicht gans dahinter. Könntest des bitte für des Beispiel evtl. Schritt für Schritt aufschlüsseln wie du auf die Reihenfolge kommst? wär dir recht dankbar
    1. erstes im durchlauf festlegen
    was ist die kürzeste dlz bei 1 b = 5 bei III und V -- III an erster stelle weil V bei 2 b eine kürzere dlz hat somit V an 2. stelle

    somit schon mal III - V

    2. letztes im durchlauf festlegen:
    in diesem fall I weil es auf 2 b küzeste dlz hat

    somit III - V - x - x - I

    3. nächstkürzeste dlz auf 1 b:
    = IV

    somit III - V - IV - II - I

  2. #42
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    1. erstes im durchlauf festlegen
    was ist die kürzeste dlz bei 1 b = 5 bei III und V -- III an erster stelle weil V bei 2 b eine kürzere dlz hat somit V an 2. stelle

    somit schon mal III - V

    2. letztes im durchlauf festlegen:
    in diesem fall I weil es auf 2 b küzeste dlz hat

    somit III - V - x - x - I

    3. nächstkürzeste dlz auf 1 b:
    = IV

    somit III - V - IV - II - I
    Vielen Dank schon mal soweit

    Aber genau bei Schritt 3 häng ich, die nächstkürzere absolute Durchlaufzeit ist dann doch 8 auf 2b und nicht bei 1b (da ja 10). Man sucht sich doch immer die nächst kleinere dl von den beiden Stufen und nicht abwechselnd stufe 1 und stufe 2 oder?

  3. #43
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    ja aner die kürzeten dlz sind doch die letzten im dl somit IV vor II

  4. #44
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    ja aner die kürzeten dlz sind doch die letzten im dl somit IV vor II
    Bitte entschuldige bitte meine Begriffsstutzigkeit:

    Bis
    III - V - x - x - I
    ist mir alles klar.

    Jetzt bleibt noch:
    II mit 1b= 11 und 2b=11
    und
    IV mit 1b=10 und 2b=8

    Nächstkleinste ist jetzt 8 auf Stufe 2 also soweit nach hinten wie möglich. oder nicht?

    Also nach dem Schema:

    1. Suche den Auftrag A mit der absolut kürzesten Bearbeitungszeit, mit k= Stufe 1 oder 2
    2. Entscheide:
      • Falls k=1: Ordne den Auftrag A so weit vorn wie möglich in der Reihenfolge an
      • Falls k=2: Ordne den Auftrag A so weit hinten wie möglich in der Reihenfolge an

    3. fahre fort bei 1. solange bis jeder Auftrag zugeordnet ist.

  5. #45
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    ma sry aber jetzt bin ich auch verwirrt.

  6. #46
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von csam_troe Beitrag anzeigen
    Danke danke dir! Sehr hilfreich deine Erklärung! Jedoch wenn ich so vorgehen, dann kann ich das 4 stufige Problem auf Seite 105 (die Spalte b) immernoch nicht richtig lösen...

    Bei mir wäre folgende RF: 3-5-2-4-1
    csam_troe, bist du zufällig draufgekommen warum im Skript 3-5-4-2-1 drinsteht??

    @kaethzn Sorry wollt dich nicht verwirren sondern nur meine verwirrung beseitigen

  7. #47
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2010
    Beiträge
    131
    Hey Thomthom,

    leider hab ichs auch noch nicht raus. jetzt heißts einfach mal hoffen, dass das 4 stufige Modell morgen nicht drankommt.

    Viel Glück morgen


    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    csam_troe, bist du zufällig draufgekommen warum im Skript 3-5-4-2-1 drinsteht??

    @kaethzn Sorry wollt dich nicht verwirren sondern nur meine verwirrung beseitigen

  8. #48
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    mh ich denk mal vieratufig ist ohnehin zu aufwändig für eine solche prf.. immerhin mussman ja 3 alternativen berechnen ...

  9. #49
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von Outblast
    Registriert seit
    24.10.2011
    Beiträge
    163
    Kann bitte wer erklären wie die mehrzieloptimierung auf seite 53 funktioniert, wie komm ich auf die grafische lösung und das umsatz/gewinn maximum?

  10. #50
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.09.2010
    Beiträge
    64
    Zitat Zitat von thomthom Beitrag anzeigen
    Vielen Dank schon mal soweit

    Aber genau bei Schritt 3 häng ich, die nächstkürzere absolute Durchlaufzeit ist dann doch 8 auf 2b und nicht bei 1b (da ja 10). Man sucht sich doch immer die nächst kleinere dl von den beiden Stufen und nicht abwechselnd stufe 1 und stufe 2 oder?


    die 8 darf nicht mehr betrachtet werden da diese schon in Auftrag V enthalten war. Somit ist die 10 zu werten

Seite 5 von 8 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsbeispiele
    Von mövi im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 30.11.2011, 15:03
  2. übungsbeispiele
    Von csak1988 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 07:47
  3. Übungsbeispiele
    Von supermoxl im Forum BWL I
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 19:52
  4. Übungsbeispiele 1
    Von csaf7965 im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 13:40
  5. VO Übungsbeispiele
    Von maverick.85 im Forum VWL II
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 27.06.2006, 18:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti