SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 45

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 11.12.2012

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    Istkosten: (1100 * 2310) + 269.000 = 2.810.000

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    82
    Zitat Zitat von csak1436 Beitrag anzeigen
    Produkte A/B/C/D: bei beide keine Antwort ist richtig
    Sollbeschäftigung: 2400
    Istkosten: 2.810.000
    verbrauchsabweichung: 560.000
    preissenkung 10% 20.000 st mehrverkauf: 55.000 gewinnrückgang
    verkaufspreis +10% absatzrückgang 15%: NEIN
    Absatzsteigerung: 6765 stück
    bei einer alten klausur war genau dasselbe beispiel (Sprint GmbH) mit genau denselben zahlen, und da ist die sollbeschäftigung 2210 Stunde, Verbrauchsabweichung 560.000, jedoch ist bei der alten klausur nach den sollkosten gefragt, die 2.810.000 ausmachen, und bei der heutigen klausur, waren ja die istkosten gefragt! Also sollte bei Sollbeschäftigung 2210 stimmen und bei den istkosten was anderes richtig sein ?!

  3. #13
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    21
    ja ich glaub eben auch, dass da nix richtig war.
    und bei der sollbeschäftigung war's eben bei der einen alten klausur so, dass man mit dertatsächlich produzierten menge gerechnet hat, aber in 2 oder 3 anderen klausuren hat man die sollbeschäftigung mit der geplanten menge berechnet - also KA - sehr verwirrend!!

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.01.2011
    Beiträge
    29
    Mal ne ganz dumme Frage... sind die Istkosten in der Angabe nicht schon gegeben?
    "Die Referenz-Istkosten betragen 2250000."
    dh. keine antwort ist richtig?

  5. #15
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    ja die variablen stückkosten sind von 345.000 auf 368.000 gestiegen.. weil wir den Gewinn der laufenden Periode wieder erzielen wollen...

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    die referenz istkosten brauchst du für die verbrauchsabweichung..
    Istkosten - Referenzistkosten = Verbrauchsabweichung
    2.810.000 - 2.250.000 = 560.000

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    21
    Nein, Sollkosten - Referenzistkosten = Verbrauchsabweichung

    http://www.wirtschaftslexikon24.com/...abweichung.htm

    Leider!!

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    bin jetzt auch verwirrt.. bei einigen bsps wurden die plankosten dazugerechnet und bei einigen nicht...

  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    21
    kann man sich eigentlich auf alte Klausurlösungen berufen? Ich mein, es sind so oft ähnliche oder genau dieselben Aufgaben gekommen, aber die Lösungen waren zum Teil ganz anders....
    Da weiß man ja beim lernen nicht mehr was nun richtig und was falsch ist

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.11.2008
    Beiträge
    59
    keine Ahnung bei internes ist sowieso alles möglich.. heute war wieder Welche der folgenden Aussagen ist nicht richtig.. dann war eine nicht richtig und dadurch musste man auch "keine der Antworten ist richtig" ankreuzen...

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung 19.9.2012
    Von Fabi_91 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 08.02.2013, 14:36
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 20.09.2012
    Von cmar82 im Forum SBWL Finanzmanagement
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 28.09.2012, 17:21
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 12.7.2012
    Von gambler im Forum Betriebswirtschaftliche Integration
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 13:11
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von csam_90 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 11.07.2012, 18:12
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Mai 2012
    Von Csamunkown im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 31.05.2012, 14:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti