SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 168

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    Hey Leute,
    wieso steht bei Aufgabe 3 - Abwandlung 3 das man die Grafik so zeichnen soll,
    das U2 in der Senkrechten und U1 in der Vertikalen ist.
    ist doch irgendwie widersprüchlich oder...
    lg

  2. #72
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    36
    Zitat Zitat von csam2543 Beitrag anzeigen
    Aufgabe 1: Dominante Strategie:



    Bei 2:
    Keine Dominanten Strategien.
    Nash bei oben/links UND unten/rechts.

    lg
    wieso gibt es hier keine dominante Strategie??

  3. #73
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    hab bei 5b eine reaktionsfunktion R1: Q1= 1275-QK. hat das noch wer?

  4. #74
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    da müsste die Reaktionsfunktion Q1 = 1200 - 0.5QK sein
    vl. hast dich wo verrechnet


    Zitat Zitat von csag4077 Beitrag anzeigen
    hab bei 5b eine reaktionsfunktion R1: Q1= 1275-QK. hat das noch wer?

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    hi,
    wenn es 2 Nash-Gleichgewichte in reinen Strategien gibt, kann es schon mal keine dominanten Strategien geben.
    lg




    Zitat Zitat von zitrone Beitrag anzeigen
    wieso gibt es hier keine dominante Strategie??

  6. #76
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von csam2543 Beitrag anzeigen
    da müsste die Reaktionsfunktion Q1 = 1200 - 0.5QK sein
    vl. hast dich wo verrechnet
    bei mir ist p=450 und Q=1200. kommen die 1200 vom Q in a)? jetz versteh ich grad nichts mehr. hab dann weitergerechnet mit 1/3Q1 und 2/3Qk, weil ja ein unternehmen aussteigt, oder bin ich da ganz falsch?

  7. #77
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    Die Menge und den Preis habe ich auch so.

    bei b.) müsste stehen

    Erlös = P * Q
    E= ((750-0.25*(Q1 + QK) *Q1)) dann rechnest GE = GK so wie immer
    dann kommst auf die REaktionsfunktion Q1 = 1200 - 0.5 QK und umgekehrt

    lg




    Zitat Zitat von csag4077 Beitrag anzeigen
    bei mir ist p=450 und Q=1200. kommen die 1200 vom Q in a)? jetz versteh ich grad nichts mehr. hab dann weitergerechnet mit 1/3Q1 und 2/3Qk, weil ja ein unternehmen aussteigt, oder bin ich da ganz falsch?

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von csam2543 Beitrag anzeigen
    Die Menge und den Preis habe ich auch so.

    bei b.) müsste stehen

    Erlös = P * Q
    E= ((750-0.25*(Q1 + QK) *Q1)) dann rechnest GE = GK so wie immer
    dann kommst auf die REaktionsfunktion Q1 = 1200 - 0.5 QK und umgekehrt

    lg
    ahh okay, ich hab die irgendwie ganz falsch gedacht. vielen dank!!!!

  9. #79
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    17
    hey, könnte mir niemand einen rießen gefallen machen und mir di lösungswege mailen? csam6760@uibk.ac.at

  10. #80
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2011
    Beiträge
    17
    PS.
    Frage zu Aufgabe 1
    ist das Nash-gleichgwicht bei (I) (oben,links) ein ineffizientes Nashgleichgewicht? Da unten,rechts ja eine bessere Auszahlung für beide bringen würde? (aus den Folien vom letzten jahr, Folie 27)

    Frage zu Aufgabe 3 abhandlung3-e

    bei unternehmen1= nicht kämpfen und unternehmen2= eintreten, setzen beide die hälfte der Monopolmenge(wie bei c - 90,90) oder reagiert u2 mit seiner reaktionsfunktion darauf(wie bei d -> 67.5, 101.25 )
    Geändert von max.p (03.01.2013 um 17:30 Uhr)

Seite 8 von 17 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  2. Aufgabenblatt 5
    Von Philippkinigadner im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:49
  3. Aufgabenblatt 4
    Von wullawulla im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:54
  4. aufgabenblatt 8
    Von csak4616 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 09:13
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti