SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 17 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 168

Thema: Aufgabenblatt 3

  1. #61
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    35
    wenn man bei 3b die Erösfunktion (65-5(q1+q2)) * (q1+q2) - 5q1 +5q2 nach q1 und dann q2 ableitet kommt bei mir voll der mist raus, kann mir da bitte wer helfen? danke

  2. #62
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2011
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von Lisa1490 Beitrag anzeigen
    wenn man bei 3b die Erösfunktion (65-5(q1+q2)) * (q1+q2) - 5q1 +5q2 nach q1 und dann q2 ableitet kommt bei mir voll der mist raus, kann mir da bitte wer helfen? danke
    sorry bei 3c

  3. #63
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2010
    Beiträge
    83
    Hab bei 5 b)

    R1+2 = 1200-0,5Q3
    R3 = 1200-0,5Q1+2

    Wobei ich angenommen habe, dass Unternehmen 1+2 weiterhin im Kartell agieren und U3 der Ausreißer ist...

    Hat das noch jemand so? oder wie habt ihr es...?

  4. #64
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696

    AW: Aufgabenblatt 3

    Habt ihr bei der Aufgabe 5 f auch, dass die Variante 3 die wohlfahrtstechnisch beste ist, da im Vergleich zum Wettbewerb der DWL von 45.000 am geringsten ist?


    Die 5 b hab ich so wie Gustav

  5. #65
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    Hey Leute,
    was habt ihr denn bei Aufgabe 5 raus.

    bei a.) hab ich Q = 1200
    also jeweils Q1 = 400 , Q2 = 400, Q3 = 400
    P = 450
    Gewinn 1 = 2 = 3 = 120.000 jeweils

  6. #66
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    04.01.2010
    Beiträge
    145
    hi,
    ja, ich hab das auch raus. da hier der Wohlfahrtsverlust am geringsten ist, ist die 3. Variante die beste.


    Zitat Zitat von Aussie08 Beitrag anzeigen
    Habt ihr bei der Aufgabe 5 f auch, dass die Variante 3 die wohlfahrtstechnisch beste ist, da im Vergleich zum Wettbewerb der DWL von 45.000 am geringsten ist?


    Die 5 b hab ich so wie Gustav

  7. #67
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.06.2012
    Beiträge
    24
    hallo , könnte jemand bitte die bisher gelösten aufgaben samt lösungsweg einscannen und ins forum scannen , muss über die ferien arbeiten, und finde leider nicht genügend zeit mich damit zu beschäftigen wäre echt super .besten dank

  8. #68
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von danny13 Beitrag anzeigen
    zu Aufgabe 3, Abwandlung 5:

    Pi1=(65- 5Q1- 5* (6- 0,5Q1))* Q1- 5Q1
    Q1=6
    Q2=6- 0,5Q1= 3

    P=65- 5*9= 20
    Pi1=90
    Pi2=45

    DWL= 1/2 * (20-5) * (12-9) = 22,5

    kann das jemand bestätigen?
    Habs auch so

    hast du die Abwandlung 3? Blick da nicht ganz durch!

  9. #69
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    Zitat Zitat von hunnie Beitrag anzeigen
    @ csam2543 ich hab bei der Kollusion mit (q1+q2) multipliziert und bekomme für q1 3,25 und für q2 3,25
    hey hunnie. ich komm auch auf die 3,25. sollte glaub schon stimmen oder?

  10. #70
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2011
    Beiträge
    98
    bei aufgabe3, abwandlung 5, j) first mover advantage. oder?

Seite 7 von 17 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  2. Aufgabenblatt 5
    Von Philippkinigadner im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:49
  3. Aufgabenblatt 4
    Von wullawulla im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 05.12.2010, 09:54
  4. aufgabenblatt 8
    Von csak4616 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 09:13
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti