also bei Abc analyse hab ich immer zwei bei 101 und 103 als A güter 102 und 108 als B güter und der rest is C weil ich hab im PS aufgeschrieben, dass wenn die grenze zB.: 60% des gesamtwertes ist dann darf es auf keinen fall mehr als 60 sein aber weniger kann vorkommen und deshalb sind 101 und 103 A weil die ca. 55% ausmachen dann 102 und 18 B weil die ca 28% ausmachen und der rest dann C weil die vom wert her eben die restlichen 10% ausmachen!!
die graphik sollte dann glaub ich so aussehen
Lesezeichen