SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 120

Thema: PS Märk Schlussklausur WS2012/2013

  1. #71
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    der anhang ist noch gesperrt: was hast du als Lösung?
    ich hab 110 ha Erbsen und 0 Karotten, bin mir aber nicht ganz sicher

  2. #72
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    17
    hab 45 Erbsen und 65 Karotten als optimale Lösung. Ist aber nur ungefähr da ich die Grafik nicht sehr genau gezeichnet habe und nur ungefähr abgelesen hab. Wie kommst du auf 110 Erbsen und 0 Karotten?

    ich hab halt folgende Bedingungen herausgearbeitet :

    1.4x + y <(gleich) 140
    50x + 75y <(gleich) 6750
    x + y <(gleich) 110

    diese dann eingezeichnet (x sind Erbsen, y sind Karotten) und anschließend die Schnittpunkte abgelesen und in die Zielfunktion Z = 300x + 150y eingesetzt.

  3. #73
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    ich hab bei der Arbeitszeit erbsen und karotten vertauscht -_-
    muss es noch mal rechnen...
    dann stimmt dein Ergebnis sicher

  4. #74
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.09.2010
    Beiträge
    79
    Zitat Zitat von francis91 Beitrag anzeigen
    hab 45 Erbsen und 65 Karotten als optimale Lösung. Ist aber nur ungefähr da ich die Grafik nicht sehr genau gezeichnet habe und nur ungefähr abgelesen hab. Wie kommst du auf 110 Erbsen und 0 Karotten?

    ich hab halt folgende Bedingungen herausgearbeitet :

    1.4x + y <(gleich) 140
    50x + 75y <(gleich) 6750
    x + y <(gleich) 110

    diese dann eingezeichnet (x sind Erbsen, y sind Karotten) und anschließend die Schnittpunkte abgelesen und in die Zielfunktion Z = 300x + 150y eingesetzt.
    also ich hab 85 und 25 hab die schnittpunkte mit eliminationsverfahren ausgerechnet und dann kommt als gewinn 29250 raus
    und da andere schnittpunkt is 75 35 da is aber nur 27750 gewinn

    weiß nicht ob es stimmt

  5. #75
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    habs jz noch mal gerechnet und komme nicht auf den Fehler. Ich habe immer noch das gleiche bzw fast dasselbe Ergebnis:
    IMG_0010[1].JPGIMG_0008[1].JPG

  6. #76
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    den schnittpunkt 75/35 habe ich auch => 27 750 Gewinn
    der Schnittpunkt zwischen Land und Kosten ist 60/50 => 25 500 Gewinn
    ich habe den Punkt 100/0, der entsteht, wenn sich die Arbeitszeit mit der x-Achse schneidet und dadurch bekomme ich einen Gewinn von 30 000.

  7. #77
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.09.2010
    Beiträge
    79
    anhänge gehn noch nicht schrieb deine punkte rein

  8. #78
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    12.09.2010
    Beiträge
    79
    wsl stimmt die randlösung mit 100

  9. #79
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    glaube ich, bin mir aber auch nicht 100pro sicher, aber wir haben ja alle die gleichen NB gehabt, von dem her glaube ich schon

  10. #80
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.01.2005
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    11
    Zitat Zitat von Felix W. Beitrag anzeigen
    wsl stimmt die randlösung mit 100
    ich hab auch 100

Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 5 WS2012/13
    Von alexh im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.09.2013, 16:58
  2. Vo ws 2012/2013
    Von Sonnele90 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2012, 17:20
  3. 3. Vergaberunde WS2012/13
    Von csap3901 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 10.10.2012, 17:14
  4. Mitbelegung WS2012
    Von mrhaell im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.09.2012, 09:34
  5. Schlussklausur Märk
    Von dadi86 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.01.2009, 09:02

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti