SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 149

Thema: Aufgabenblatt 4

  1. #91
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2009
    Beiträge
    59
    Weiß schon jemand wie man auf das alpha 2 = 0,875
    alpha 1 = 0,625 und alpha 3 = 1 kommt?

  2. #92
    Golden Member Bewertungspunkte: 26

    Registriert seit
    11.04.2011
    Ort
    Unterland
    Beiträge
    325
    Gedankenspiel zu Aufgabe 5b)

    muss x denn in jeder Periode gleich sein? (in der alpha = x-0.5^t Formel)

  3. #93
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.02.2011
    Beiträge
    6
    5b.)

    habe 1-beta(1-alpha) gleich der Auszahlung in t1 gesetzt

    also 1-0,7(1-(x-0,5^1))=91,25/100

    auf x= 1,375 ausgerechnet
    und mit diesem x, alpcha 1 bis 3 ausgerechnet

  4. #94
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    32
    könntet ihr mir bitte sagen, wie ihr auf das Ergebnis von 5a gekommen seid? ich probier das die ganze Zeit mit dem Buch und bekomme andere Zahlen raus als ihr... Wäre echt nett, wenn mir jemand helfen könnte

  5. #95
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.01.2011
    Beiträge
    86
    kann mir niemand die 5 und 6 aufgabe schicken? würde ihm auch 10 euro bezahlen, einfach melden über pn

  6. #96
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.09.2011
    Beiträge
    205
    Zitat Zitat von csam4945 Beitrag anzeigen
    5b.)

    habe 1-beta(1-alpha) gleich der Auszahlung in t1 gesetzt

    also 1-0,7(1-(x-0,5^1))=91,25/100

    auf x= 1,375 ausgerechnet
    und mit diesem x, alpcha 1 bis 3 ausgerechnet
    Ja das hab ich auch gemacht aber da bekommt man für alpha 2 und alpha 3 zahlen größer 1 raus was auch nicht stimmen kann...

  7. #97
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696

    AW: Aufgabenblatt 4

    Ich habs auch so gemacht wie csam4945
    und bei mir stimmts

  8. #98
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2010
    Beiträge
    163
    kommt bei 5b dann für x=0,375 raus oder hab ich mich jetzt verrechnet?

  9. #99
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.01.2009
    Beiträge
    42
    kann mir jemand aufgabe 5 erklären. bitte ? kann mit anderen aufgaben helfen die 5 fehlt mir noch und ich komm da nicht weiter. wär jemand so nett

  10. #100
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.11.2011
    Beiträge
    38
    Hallo zusammen,

    ich habe das Mikroblatt fertig am Computer geschrieben. Da ich da doch jedes mal sehr viel Arbeit rein stecke ist es sehr schade, dass eigentlich kaum jemand was davon hat.
    Daher folgendes Angebot.

    Ich verkaufe mein Übungsblatt (per pdf per mail), ich habe euch eine Seite eines vorherigen Übungsblatts angehängt, damit ihr sehen könnt wie das gemacht ist.

    Verkaufsort: Mittwoch der 16.01.2013 vor der Sowi (Habe einen braun orangener Rucksack).
    Uhrzeit: 13:30h
    Preis: Da ja doch so manche Stunde in dem Arbeitsblatt steckt habe ich mir folgendes überlegt:
    P(Q)=50/Q.
    Also wenn morgen 5 Leute da sind, kostet es 10 EUR pro Nase, wenn 10 da sind nur 5.
    Es wird auf ganze Euro aufgerundet.
    Garantie kann ich natürlich keine geben, aber bisher hat alles gepasst.

    Dann bis morgen.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Seite 10 von 15 ErsteErste ... 89101112 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 1
    Von Brüno im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 22:55
  2. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  3. Aufgabenblatt 5
    Von Philippkinigadner im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 10:49
  4. PS Aufgabenblatt 3
    Von Vaellery im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.11.2010, 17:23
  5. Aufgabenblatt 3
    Von csag3123 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 18.11.2008, 19:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti