Ein Automobilkonzern produziert PKWs (P), Nutzfahrzeuge (N) und LKWs (L). Die Produktionsbereiche beliefern einander dabei gegenseitig, verkaufen aber auch selbständig. Die folgende Tabelle stellt die Ströme der Lieferungen innerhalb des Unternehmens sowie die externen Verkäufe dar (alle Angaben in Mio. GE):Der Verkauf der LKWs soll nun um 20%, jener der Nutzfahrzeuge um 30% gesteigert werden. Berechnen Sie die zur Erreichung dieser Verkaufsziele benötigten Produktionsmengen und kreuzen Sie alle richtigen Antworten an. Hinweise: Rechnen Sie mit 4 Nachkommastellen und runden Sie die benötigten Produktionsmengen am Ende auf ganze Zahlen. Außerde benötigen Sie eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
an P an N an L Verkauf P 10 80 120 340 N 100 110 140 150 L 150 130 60 160
( 0.9818 -0.1455 -0.2182 -0.2000 0.7800 -0.2800 -0.3000 -0.2600 0.8800 )-1 = ( 1.2218 0.3678 0.4199 0.5177 1.5900 0.6343 0.5695 0.5952 1.4669 ) ( 0.9818 -0.1600 -0.2400 -0.1818 0.7800 -0.2800 -0.2727 -0.2600 0.8800 )-1 = ( 1.2218 0.4046 0.4619 0.4706 1.5900 0.6343 0.5177 0.5952 1.4669 )
a. Es müssen 550 PKWs produziert werden
b. Es müssen 583 PKWs produziert werden
c. Es müssen 574 LKWs produziert werden
d. Es müssen 592 Nutzfahrzeuge produziert werden
e. Es müssen 608 Nutzfahrzeuge produziert werden
Hat jemand für so ein Beispiel ein Rechenweg - bitte um Hilfe!
Lesezeichen