SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 18 von 30 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte
Ergebnis 171 bis 180 von 295

Thema: Online test 4 - 7.1.2013

  1. #171
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von tomtomgo
    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    32
    nach fast 70 versuchen, werd ichs wohl aufgeben diese frage, außer iwer kann mir nen guten tipp geben

    Ein Automobilkonzern produziert PKWs (P), Nutzfahrzeuge (N) und LKWs (L). Die Produktionsbereiche beliefern einander dabei gegenseitig, verkaufen aber auch selbständig. Die folgende Tabelle stellt die Ströme der Lieferungen innerhalb des Unternehmens sowie die externen Verkäufe dar (alle Angaben in Mio. GE):
    an P an N an L Verkauf
    P 50 120 140 290
    N 180 70 110 190
    L 170 100 160 120
    Der Verkauf der LKWs soll nun um 30%, jener der Nutzfahrzeuge um 20% gesteigert werden. Berechnen Sie die zur Erreichung dieser Verkaufsziele benötigten Produktionsmengen und kreuzen Sie alle richtigen Antworten an. Hinweise: Rechnen Sie mit 4 Nachkommastellen und runden Sie die benötigten Produktionsmengen am Ende auf ganze Zahlen. Außerde benötigen Sie eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
    ( 0.9167 -0.2182 -0.2545 -0.3000 0.8727 -0.2000 -0.2833 -0.1818 0.7091 )-1 = ( 1.4623 0.5046 0.6672 0.6763 1.4507 0.6520 0.7577 0.5736 1.8440 ) ( 0.9167 -0.2000 -0.2333 -0.3273 0.8727 -0.2000 -0.3091 -0.1818 0.7091 )-1 = ( 1.4623 0.4625 0.6116 0.7378 1.4507 0.6520 0.8266 0.5736 1.8440 )

  2. #172
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Gülsah Beitrag anzeigen
    Hallo kann mir bitte bitte jemand helfen

    Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 13 20 22 522
    A2 26 15 19 719
    A3 4 28 12 428
    Welche Menge an E1 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird? (Hinweis: Von E3 werden 1 Stück erzeugt.)
    Hallo Gülsah,

    versuchs mal mit E1=12.00

  3. #173
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von maxxz Beitrag anzeigen
    Kann mir hier jemand weiterhelfen. Komm auch mit Rechenweg von den vorigen Posts nicht drauf! Danke!


    Hallo maxxz,

    versuchs mal mit E2=7.00

  4. #174
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    brauche dringend hilfe bei folgender aufgabe komme einfach nicht auf die richtigen kreuzchen... -.- Anhang 6756
    @TADU
    kannst du mir hier bitte helfen??

  5. #175
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    @TADU
    kannst du mir hier bitte helfen??
    Hallo,

    HaHaHa, bei der hab ich die Angabe gsehen u. schlichtweg geraten. Sorry.....

  6. #176
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2012
    Beiträge
    28
    Hallo!
    Kann mir bitte jemand helfen?


    Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 und E2 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 Lager
    A1 27 24 747
    A2 23 5 451
    A3 6 9 210

    Welche Menge an E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?

  7. #177
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von TaDu Beitrag anzeigen
    Hallo,

    HaHaHa, bei der hab ich die Angabe gsehen u. schlichtweg geraten. Sorry.....
    und was hast du geraten?^^

  8. #178
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    und was hast du geraten?^^
    Meine Aufgabe, siehe Anhang. kA, ob dir das was bringt.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  9. #179
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von Maria.Z Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kann mir bitte jemand helfen?


    Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 und E2 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 Lager
    A1 27 24 747
    A2 23 5 451
    A3 6 9 210

    Welche Menge an E2 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?
    Hallo Maria,

    versuchs mal mit E2=12.00

  10. #180
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2012
    Beiträge
    37
    Zitat Zitat von VMS Beitrag anzeigen
    Meine Aufgabe ist folgende und ich krieg sie einfach nicht hin. Habs schon mit Eliminationsverfahren probiert, aber die Lösung, die ich raus bekomme stimmt nicht. Ich wär sehr froh wenn mir jemand helfen könnte.

    Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 18 27 16 1462
    A2 27 21 9 1368
    A3 29 4 19 1062

    Welche Menge an E1 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird? (Hinweis: Von E3 werden 16 Stück erzeugt.)

    Vielen lieben Dank schonmal im Voraus!!!
    Hallo,

    versuchs mal mit E1=22.00

Seite 18 von 30 ErsteErste ... 8161718192028 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Test 2013
    Von kaethzn im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:50
  2. Online Test 5 - 21.01.2013
    Von julchen19_92 im Forum Mathematik
    Antworten: 281
    Letzter Beitrag: 25.01.2013, 13:18
  3. Online-Test 29.01.
    Von mst52 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 19:33
  4. Online Test 22.01
    Von csag8019 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 18:26
  5. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti