Vielen vielen dank!!bist di beste
![]()
weiß zufällig jemand wie das geht??
FrageGebeben seien die beiden Matrizen
A1119323194131216510916 B541218512192011014413208
Bestimmen Sie C so, dass ACB und markieren Sie alle richtigen Antworten.
a. c2414
b. c155
c. c2333
d. c3427
e. c2516
bitte um Hilfee =)
FrageGebeben seien die beiden Matrizen
A11 19 323 194131216510916 B 5 41218512192011014413208
Bestimmen Sie C so, dass ACB und markieren Sie alle richtigen Antworten.
a. c2414
b. c155
c. c2333
d. c3427
e. c2516
hallo tabu kannst du mir bitte hier weiterhelfen? wär super danke dir
Unbenannt.JPG
Kann mir jemand evtl bei dieser Aufgabe weiter helfen? Wäre super
Ein Unternehmen stellt aus den drei Anfangsprodukten A1 , A2 und A3 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 , A2 und A3 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:Welche Menge an E3 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird? (Hinweis: Von E1 werden 11 Stück erzeugt.)
E1 E2 E3 Lager A1 12 18 4 498 A2 25 12 24 1031 A3 21 10 22 909
weiß zufällig auch jemand wie man da rechnet?
komm einfach nicht aufs richtige ergebnis
FrageEin Automobilkonzern produziert PKWs (P), Nutzfahrzeuge (N) und LKWs (L). Die Produktionsbereiche beliefern einander dabei gegenseitig, verkaufen aber auch selbständig. Die folgende Tabelle stellt die Ströme der Lieferungen innerhalb des Unternehmens sowie die externen Verkäufe dar (alle Angaben in Mio. GE):Der Verkauf der Nutzfahrzeuge soll nun um 10%, jener der LKWs um 30% gesteigert werden. Berechnen Sie die zur Erreichung dieser Verkaufsziele benötigten Produktionsmengen und kreuzen Sie alle richtigen Antworten an.
an P an N an L Verkauf P 150 100 110 140 N 160 90 170 130 L 120 40 30 410
Hinweise: Rechnen Sie mit 4 Nachkommastellen und runden Sie die benötigten Produktionsmengen am Ende auf ganze Zahlen. Außerde benötigen Sie eine der beiden folgenden inversen Matrizen:
07000018180183303200083640283302400007270950011787 20429604730085901434005935051730218312176070000200 00220002909083640309102000006670950011787204726056 76078091434006474043100200112176
a. Es müssen 564 PKWs produziert werden
b. Es müssen 620 PKWs produziert werden
c. Es müssen 738 LKWs produziert werden
d. Es müssen 550 Nutzfahrzeuge produziert werden
e. Es müssen 659 Nutzfahrzeuge produziert werd
di inverse matrix zu dem bsp lautet:
0.7000 0.1818 0.1833 1.7872 0.4296 0.4730
0.2300 0.8364 0.2833 ^-1 0.8590 1.4340 0.5935
0.2400 0.0727 0.9500 0.5173 0.2183 1.2176
0.7000 0.2000 0.2200 1.7872 0.4726 0.5676
0.2909 0.8364 0.3091 ^-1 0.7809 1.4340 0.6474
0.2000 0.0667 0.9500 0.4310 0.2001 1.2176
(070000200002200029090836403091020000066709500)^^1
(178720472605676078091434006474043100200112176)
Geändert von mst52 (09.01.2013 um 10:04 Uhr) Grund: Layout korrigiert
he.
mir fällt das die ganze zeit schon auf. es werden immer wieder die gleichen aufgaben gepostet obwohl in den vorherigen seiten die rechenwege schon ausführlich gepostet wurden. wie wärs also einfach mal die durchzuschauen anstatt einfach die aufgabe zu posten?![]()
Lesezeichen