-
Senior Member
Bewertungspunkte: 0
Steuerüberwälzung
Hallo
Ich verstehe einfach nicht wie das mit der steuerüberwälzung funktioniert.
DAs hängt ja davon ab,wie elastisch die DKurve oder S Kurve ist, oder?
Aber woher weiß ich dass denn? Mit der Formel kenn ich mich auch nicht aus,..
Im PS hat man mir gesagt "Die MC des Produzenten sind konstand also wird die Steuer von den Konsument eingeholt" Hä?
Wie kann ich schnell erkennen, welche Gerade oder halt wer der beiden elastisch oder unelastisch ist?
Ich bin dankbar fürjede Hilfe
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Studenteninserate.at |
Studenteninserate.de |
MeinInserat.at |
MeinInserat.com |
MeinInserat.it |
Immobar.it |
Mobiler Büroservice+ |
Kleinanzeigen Südtirol |
RC-Flohmarkt.com |
Auswandern nach Südtirol |
Annunci Gratuiti
Lesezeichen