Die Zentralbank möchte die Inflationsrate um 2% senken,
die natürliche Arbeitslosenrate betrage 5% und a=0,5. Wie
viele Jahresprozentpunkte an zusätzlicher Arbeitslosigkeit
müssen in dieser Volkswirtschaft in Kauf genommen werden?
a. 0,5
b. 2
c. 4
d. 5
e. 10
wo liegt mein fehler?? 0.02=-0.5(ut-0.05)= 9%
logisch, wieder mal denkfehler![]()
Kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen:
Das ausländische Zinsniveau beträgt 8,25%, laut Notenbank ist mit einer Abwertung der ausländischenWährung um 5% zu rechnen. Welchen Ertrag kann der Investor in einem Jahr erwarten, wenn er für 100€ausländische Wertpapiere kauft?
Der Rechenweg lautet: Rendite = 100*1,0825/1,05 – 1 = 3,095%
Wie kommt man auf diesen Lösungsweg??? Wenn man die Formel der ungedeckten Zinsparität verwendet bräuchte man doch eine Angabe zum Wechselkurs, der ist aber hier nicht gegeben....
Ja, deinen Rechenweg verstehe ich - aber es gibt ja 2 Möglichkeiten um die Rendite zu berechnen: du hast die Näherungsformel verwendet. Aber wenn man die genaue Rendite berechnen möchte, muss man eben die ungedeckte Zinsparität verwenden, und bei der bräuchte man eigentlich den Wechselkurs....
Ja bin mir sicher dass die 3,095% stimmen - ist bei den Übungsblattern als Lösungsweg angeführt....
Lesezeichen