Und wie ist's euch ergangen? Leicht war es nicht, aber ganz schwer auch nicht, so ein Mittelding.
MC-Fragen: (sinngemäß)
The CAPM is normative --> falsch, positiv
In einem perfekten, kompletten Kapitalmarkt werden Produktionsentscheidungen von
individuellen Präferenzen getrennt/sind unabhängig davon --> richtig
Entscheidungen gegen Natur haben nie negativen Wert --> richtig
Charakteristiklinien haben immer eine positive Steigung --> hab da nix angekreuzt, vermute aber falsch
Man kann Aktienkurse von Random-Walks unterscheiden, man kann dies lernen --> falsch
Im Strong-Form-efficient Markt kann man mit technical strategies keinen Gewinn machen --> richtig
Im Coin-Modell von Schredelseker ist der Markt informationseffizient, wenn es nur Fundamentalisten gibt --> falsch (nicht sicher)
CAPM gilt/ist gültig auch mit Annahme von heterogeneous beliefs --> richtig
Wenn Portfolio A (...), dann ist auch Portfolio... effizient --> nichts angekreuzt
Laut Roll's Kritik kann die EMH nicht empirisch überprüft werden --> falsch
sehr schwer... das war dann wohl nix, diesmal!!
Im Vergleich zu alten Klausuren ziemlich schwer!!
Ich hoff mal er senkt den Notenschlüssel!!!!
MC waren sehr schwer.
Hätte echt nicht gedacht,dass Capital Structure kommt. CAPM war dafür relativ wenig...
fands auch schwer und a bissle hart, dass soviel vom dividendenkapitel und das wacc zeug gekommen ist.. naja, denk mal in einer woche wissen wir mehr... oder was glaubt ihr, wie lang es geht?
ich bin der meinung, dass der mc-teil leichter war im Gegensatz zu den alten (um diese zu beantworten musste ich im Schredelseker buch/porfolioskrip nachschauen), wenn man die folien gelernt hat, konnte man fast alles beantworten!
ich fands auch sehr MM lastig, es waren ja zwei mal eine offene Frage mit Dividenden (vor u nachteile wenn man MA-Aktien ausgibt), Vor u neichteile wenn man Dividenen ausschüttet, noch dazu gab ein Rechenbeispiel mit einer offenen Frage über Kapitalstruktur (bzw. preise)!
Rechenbeispiele waren ok, das meiste was man im PS gemacht hat, ausnahmsweise mit anderen zahlen (beispiele bei den alten kl war ja wirklich immer die selben, rechenwege u manchmal die zahlen)!!
im großen und ganzen bin ich der meinung, dass die klausur fair war, weil die ja die wichtigsten Kapitel (MM, PF-theorie, Informationseffizient) abgefragt wurden!! es war halt vom Design bzw. von den Fragestellungen nicht so ähnlich wie die alten, aber das Niveau war gleich!
versteht mich jetz nicht falsch, i will damit nicht sagen, dass sie leicht war, aber ich bin der Meinung, dass man sich in einem SBWL solche Fragestellung, wo auch die Studenten zusammenhänge zw kapitel verknüpfen sollen, erwarten darf!!
Denk mal, dass sie mit der Korrektur nächste woche fertig sein werden, aber bis die Noten im LFU eingetragen werden, kann es noch ein weilchen dauern!
schöne Ferien!!
=> Um an die Quelle zu kommen, muss man gegen den Strom schwimmen. <=
Noten sind übrigens schon online --> LFU! Hoffe es hat bei euch allen gut geklappt!![]()
Noten sind im LFU!
Tja, leider 5! Keine Ahnung warum - hab eigentlich ein recht gutes Gefühl gehabt... Muss ich auf jeden Fall mal einsehen!
Lesezeichen