SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 33

Thema: Onlinetest 8

  1. #11
    Moderatorin Bewertungspunkte: 22
    Avatar von wiwi5967
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    228
    @ mermaid
    konstante + quote*Exportquote die angegeben ist, also in diesem fall:
    1009.725 + 0.433742 * 81 = 1044.86 (gerundet)

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.02.2012
    Beiträge
    17
    Super! Vielen dank wiwi5967!!!!

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    36
    Hallo!
    Kann mir jemand mit dem Fahrradhersteller weiterhelfen. Wie berechne ich den ß-Fehler bzw. wie und was lese ich in der Gütefunktion ab?
    Wäre schön, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte! Merci

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    ja, bräuchte das selbe:

    Ein Fahrradhersteller evaluiert die Produktionsleistung in seiner Fabrik. Die wöchentliche Produktion ist normalverteilt mit einem Erwartungswert von μ0 =1775 produzierten Fahrrädern und einer Standardabweichung von 228. Sie wollen untersuchen, inwieweit die durchschnittliche wöchentliche Produktion bei einem Signifikanzniveau 0.05 von 1775 (bei n=40) verschieden ist. Bestimmen Sie anhand der abgebildeten Gütefunktion für μ1 =1800 die Wahrscheinlichkeit für den Fehler 2. Art .




    Bitte, wär super wenn da wer eine Idee hätte

  5. #15
    Moderatorin Bewertungspunkte: 22
    Avatar von wiwi5967
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    228
    Zitat Zitat von 8012 Beitrag anzeigen
    Hallo!
    Kann mir jemand mit dem Fahrradhersteller weiterhelfen. Wie berechne ich den ß-Fehler bzw. wie und was lese ich in der Gütefunktion ab?
    Wäre schön, wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte! Merci
    den wert für die x achse hast du ja gegeben - bei diesem wert gerade nach oben bis sich deine gedachte linie mit der tatsächlich eingezeichneten Kurve schreidet. Der y-Wert an dieser Stelle ist die Güte.
    Die Whs für einen ß Fehler berechnet sich einfach durch 1-Güte

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.10.2011
    Beiträge
    141
    Graphik

    index.png

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.04.2010
    Beiträge
    36
    Danke für deine Erklärung. Nun noch eine andere Frage: Bei einem anderen Beispiel soll man dann die Power des Tests bestimmen. Das wäre ja 1-ß. Wie komme ich da zum ß?

  8. #18
    Moderatorin Bewertungspunkte: 22
    Avatar von wiwi5967
    Registriert seit
    24.04.2012
    Beiträge
    228
    kann deine grafik leide nicht öffnen isa..
    @ 8012: die Power ist das gleiche wie die güte --> den Wert den du direkt abliest. Die Whs für einen Fehler 2. Art ist 1-Power

  9. #19
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.05.2012
    Beiträge
    9
    In einer Waschmittelpackung befinden sich durchschnittlich 880g Waschpulver bei einer Standardabweichung von 132g. Es wird eine Normalverteilung unterstellt. Um die Abfüllmaschine zu kontrollieren, werden jede Woche 100 Packungen entnommen. Bei der letzten Kontrolle enthielten die Packungen durchschnittlich 900g Waschpulver. Testen Sie anhand des p-Wertes von 0.1297 und bei einen Signifikanzniveau von 0.16, ob die Maschine signifikant vom Sollgewicht abweicht und die Nullhypothese somit verworfen werden kann.

    Ich hab also gerechnet:
    (880-900)/132*wurzel(100)=-0.01515..
    Signifikanzniveau ist 0.16 ...
    Kann mir jemand erklären was das jetzt bedeutet ? und wie ich weiter machen sol ?

  10. #20
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.04.2012
    Beiträge
    42
    bei der waschmittelaufgabe bräuchte ich auch noch hilfe!

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  2. Onlinetest 16.04.10
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 208
    Letzter Beitrag: 17.04.2010, 13:56
  3. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  4. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03
  5. Onlinetest 2.7.09
    Von Dominik M. im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.07.2009, 14:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti