SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 197

Thema: OLAT-Übungsaufgaben WS12/13

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    13
    habs danke stan voll auf der leiteung

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Die jährlichen Betriebskosten einer Maschine belaufen sich auf 10000 GE und die jährlichen Erträge, die mit ihr erwirtschaftet werden betragen 33800 GE. Bis zu welchem Anschaffungspreis ist der Kauf der Maschine rentabel, wenn sie nach 10 Jahren ersetzt werden muss und man mit 7% Zinseszinsen (vorschüssig) rechnet?


    WIE FUNKTIONIERT DIESE MIT DER VORSCHÜSSIGEN??????

  3. #103
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    6
    He,
    ich hab dieselbe Rechnung jetzt schon ziemlich oft gerechnet, aber ich komm auf kein Ergebnis. Wieso funktioniert das nicht mit 2 Gleichungen aufstelllen und auflösen??
    Kann mir bitte jemand helfen? Wär super

    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 29 4 24 2758
    A2 27 6 11 1472
    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E1 genau 10 Einheiten von E3 produziert werden. Welche Menge von E3 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?

    a. 100


    b. 88


    c. 150


    d. 140


    e. 26

  4. #104
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655
    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    Die jährlichen Betriebskosten einer Maschine belaufen sich auf 10000 GE und die jährlichen Erträge, die mit ihr erwirtschaftet werden betragen 33800 GE. Bis zu welchem Anschaffungspreis ist der Kauf der Maschine rentabel, wenn sie nach 10 Jahren ersetzt werden muss und man mit 7% Zinseszinsen (vorschüssig) rechnet?


    WIE FUNKTIONIERT DIESE MIT DER VORSCHÜSSIGEN??????
    bei t ein jahr hinzufügen oder??? also 11 statt 10!

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.10.2011
    Beiträge
    120
    Gegeben ist die Funktion f(x)= 5+4 x4 8 x3 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=-0.81?

  6. #106
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    f'(x)= 16x^3 + 24x^2
    jetz -0.81 einsetzen: ... = 7,24

  7. #107
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von patt_i Beitrag anzeigen
    He,
    ich hab dieselbe Rechnung jetzt schon ziemlich oft gerechnet, aber ich komm auf kein Ergebnis. Wieso funktioniert das nicht mit 2 Gleichungen aufstelllen und auflösen??
    Kann mir bitte jemand helfen? Wär super

    Ein Unternehmen stellt aus den zwei Anfangsprodukten A1 und A2 die Endprodukte E1 , E2 und E3 her. Der Bedarf pro Einheit eines fertigen Endprodukts sowie der Lagerbestand an A1 und A2 sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
    E1 E2 E3 Lager
    A1 29 4 24 2758
    A2 27 6 11 1472
    Aus technischen Gründen müssen für 1 Einheit von E1 genau 10 Einheiten von E3 produziert werden. Welche Menge von E3 kann hergestellt werden, wenn der Lagerbestand zur Gänze verbraucht wird?

    a. 100


    b. 88


    c. 150


    d. 140


    e. 26
    3 Gleichungen 3 Unbekannte:

    29*a+4*b+24*c=2758
    27*a+6*b+11*c=1472
    a/c=1/10
    ----
    a=10
    b=17
    c=100

    also kannst du von E_3 = 100 stück herstellen

  8. #108
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    63
    kann mir bitte jemand helfen wie man des berechnet
    ist aus den vu folien
    war aber leider zu diesem terimin net in der vu
    wäre super wenn mir jemand helfen könnte

    Die Bevölkerung eines Entwicklungslandes wächst jährlich um 3%. Wie
    stark muss das Nationalprodukt jährlich wachsen, damit sich das
    Einkommen pro Kopf innerhalb von 20 Jahren verdoppelt? (Ergebnis
    bitte in Prozent angeben.)

  9. #109
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von csam9779 Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand helfen wie man des berechnet
    ist aus den vu folien
    war aber leider zu diesem terimin net in der vu
    wäre super wenn mir jemand helfen könnte

    Die Bevölkerung eines Entwicklungslandes wächst jährlich um 3%. Wie
    stark muss das Nationalprodukt jährlich wachsen, damit sich das
    Einkommen pro Kopf innerhalb von 20 Jahren verdoppelt? (Ergebnis
    bitte in Prozent angeben.)
    Wachstumsfunktion: B(t)=B(0)*B(1.03)^t

    Nationalprodukt: E(t)=E(0)*a^t

    Nationaleinkomen pro Kopf: E(t)/B(t)=E(0)/B(0)*(a/1.03)^t

    E(20)/B(20)=2*E(0)/B(0) --> E(o)/B(0) --> E(0)/B(0)*(a/1.03)^20=2*E(0)/B(0) --> (a/1.03)^20=2 --> a=1.03*20Wurzel2=1.066 --> 6.63

  10. #110
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.06.2011
    Beiträge
    63
    super vielen dank Gülsah

Seite 11 von 20 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Musterklausuren OLAT
    Von myppe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 126
    Letzter Beitrag: 12.02.2013, 18:41
  2. Olat
    Von Aussie08 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.05.2012, 10:09
  3. OLAT mikro 2
    Von csag4077 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 16:37
  4. PS Thalmann OLAT
    Von evolvente im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.03.2011, 17:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti