wie komm ich auf a???
ja danke![]()
wie komm ich auf a???
Kann mir jemand vielleicht bei folgender Matrizenrechnung helfen:
XA+B = X + C
XA-X = C-B
X(A-E) = C-B
X = (C-B) * (A-E) ^-1 <-- Was ist denn dieses E ? Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen?
Erledigt, denke ich: E = 1 0
0 1
Aus den beiden AnfangsproduktenA1undA2werden die drei EndprodukteE1,E2undE3gefertigt. Der Bedarf anA1undA2pro Mengeneinheit der Endprodukte sowie die verfügbaren Lagerbestände anA1undA2sind der folgenden Tabelle zu entnehmen:
E1 E2 E3 Lagerbestand
A 1 18 4 2 7056
A2 25 18 21 15960
Aus technischen Gründen müssen die hergestellten Mengen im Verältnis836stehen. Wie viel kann vonE2hergestellt werden, wenn die Lagerbestände anA1undA2zur Gänze verbraucht werden?
Habe es jetzt schon so probiert zu rechnen wie es hier im Forum steht, aber ich checke es nicht;-(
einfach eine zeile als gleichung ansehen...
( 8*e1 + 3*e2 + 6*e3 ) * x = 7056
und für e1-3 einfach die werte einsetzen
=> 7056/(144+12+12) = x => x=42
und wenn du jetz die Menge für E2 brauchs, einfach mal das verhältnis, also 42*3 = 126
@ChevChelios
du kannst eine gleichung aufsetzen für A1 und A2:
1a+16b+15c=432 und
2a+14b+11c=364
und für die technischen gründe eine extra: 1a+1c=0 die kannst auflösen nach c=a
dann einfach in A1 einsetzen und nach b auflösen usw.
Lesezeichen