Schwer zu sagen, war mir schon bei einigen unsicher...
Hallo an alle öko meister,
wie ist es euch ergangen?
wenn jemand die musterlsg. im olat sieht, kann er sie dann bitte hier auch online stellen?
lg
Schwer zu sagen, war mir schon bei einigen unsicher...
Oh man, i hab soo viel gelernt und hatte das Gefühl echt vorbereitet zu sein, und nu war ich bei sau vielen wieder unsicher
Hier meine Kreuze:
Gesellsch mit 5 Per. --> a)
Theorie: Tradgedy of ommons: --> e) keine
Lindhal: --> a)
200 = x + y : ?? d?)
Theorie: Pkt auf Kontraktkurve: -> keine richtig
NIT: --> optimal eaufteilung wird nicht verändert
Monopol p = 100-3x --> MC = 25
Theorie SWF: keine richtig
T = 0,4Y --> Grenzsteuer 160,4
Verschmutzung MBS: 833,3
2 Firmen mit x & y: ??? keine
Monopol/weetb: ??
Preiselastizität: --> keine ( der Konsument hat die steuerlast von 90%!)
MEB???
Bitte gebt euer Kommentar dazu ab!
Ja mir gehts gleich, hatte auch viel gelernt und war mir dann nur unsicher bei den Aufgaben...
Hast du das mit der NIT und dem Monopol p = 100-3x --> MC = 25 rausbekommen und bist dir sicher?
also hier mal meine aufgaben bei denen ich mir ziemlich sicher bin:
Gesellschaft aus 5 personen : Trasfer senkt gini
Angebotsmonopol und perfekter Markt: Rente wird reduziert
Freizeit : keine antwort richtig??
Lindahl: 180
Tarif Einkommenssteuer: 160,4
Monopol: P= 62,5
...bin gespannt![]()
Was habt ihr bei der negativen Einkommenssteuer?
hab ich auch so...
Was habt ihr sonst so für ergebnisse?
ich hab die 833,30
MEB Steuer iHv 20
Wenn zw dem Nutzen und dem Ek für alle Individuen...
Transfer in Kind - Menge y verändert sich?
Steuerlastverteilung: Angaben reichen nicht aus
Renten werden reduziert.
Gini Koeff. sinkt
...
Kann jemand, der Zugriff auf den aktuellen Kurs in OLAT hat, die Musterlösung online stellen oder mir per Mail schicken, sobald diese verfügbar ist?
csam1713@uibk.ac.at
Wär super! Danke!
Ist die musterklausur schon im olat?
Bitte bitte bitte sofort hier die ergebnisse posten...nerven liegen langsam blank...
Danke
Lesezeichen