kk
Wie hast du bei Aufgabe 3 die 300 rausbekommen? Antwort a hab ich gleich!
kk
Wie kommst du bei 3a. auf 120 und 80???
Vielen herzlichen Dank für Aufgabe 6!!!!!
Aufgabe 5:
(gleich wie Beispiel im Foliensatz "Unsicherheit" auf Folien 38 folgende)
a) Erwartungswerte für jede Variante: 1150 GE
Wahrscheinlichkeit des Eintritts x möglichen Gewinn (0,5 * 1500 + 0,5 * 800)
b) risikoscheue Entscheidung: 50:50 Portfolio, dh 50 % Aktien A und 50 % Aktien B
durch perfekte Risikostreuung ist ein Gewinn von 150 (1150 - 1000) fix, im Gegensatz dazu könnte man bei reinen A oder B-Käufen einen Verlust von 200 erleiden (aber auch höherer Gewinn von 500 möglich)
aber du weißt ja gar nicht wie viel Wertpapiere sie kauft. In der Angabe steht ja nur x.
Deshalb hab ich w1= 10000+20x ; w2= 10000-20x
Lesezeichen