SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 51

Thema: Aufgabenblatt 5

  1. #11
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    20
    Wie hast du bei Aufgabe 3 die 300 rausbekommen? Antwort a hab ich gleich!

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    20
    kk

  3. #13
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Sia89 Beitrag anzeigen
    Hmm ich komme da bei 2 c auf 10000€
    50000x0,2=10000€
    Hab ich auch, denn der Konsument ist risikoscheu und wird sich nur bei einer aktuarisch fairen Prämie voll versichern.

  4. #14
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    20
    Wie kommst du bei 3a. auf 120 und 80???

  5. #15
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    22
    Vielen herzlichen Dank für Aufgabe 6!!!!!

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.01.2012
    Beiträge
    3
    Aufgabe 5:
    (gleich wie Beispiel im Foliensatz "Unsicherheit" auf Folien 38 folgende)

    a) Erwartungswerte für jede Variante: 1150 GE
    Wahrscheinlichkeit des Eintritts x möglichen Gewinn (0,5 * 1500 + 0,5 * 800)

    b) risikoscheue Entscheidung: 50:50 Portfolio, dh 50 % Aktien A und 50 % Aktien B
    durch perfekte Risikostreuung ist ein Gewinn von 150 (1150 - 1000) fix, im Gegensatz dazu könnte man bei reinen A oder B-Käufen einen Verlust von 200 erleiden (aber auch höherer Gewinn von 500 möglich)

  7. #17
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Wickie Beitrag anzeigen
    Wie kommst du bei 3a. auf 120 und 80???
    Das ist der Wert einer Aktie, wenn der Wert steigt (p=0. oder sinkt ((1-p)=0.2). Du kannst das aus der Angabe ablesen.

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2011
    Beiträge
    20
    aber du weißt ja gar nicht wie viel Wertpapiere sie kauft. In der Angabe steht ja nur x.
    Deshalb hab ich w1= 10000+20x ; w2= 10000-20x

  9. #19
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von Wickie Beitrag anzeigen
    aber du weißt ja gar nicht wie viel Wertpapiere sie kauft. In der Angabe steht ja nur x.
    Deshalb hab ich w1= 10000+20x ; w2= 10000-20x
    Ja, so stimmt es ja auch. Aber ohne die 120 und 80, wüsstest du nicht, dass du +20x, bzw. -20x schreiben musst.

    lg

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.10.2010
    Beiträge
    99
    Zitat Zitat von TheVerve Beitrag anzeigen
    wurzel(50000-p) >=280 und auflösen nach p

    aufgabe 6 hab ich nun auch:
    a)konkave fkt.--> risikoscheu
    b)p=0.7755 --> Erwarteter Nutzen (Quiz) = Nutzen Sicherheit.... nach p freistellen
    Ich komme bei 2b auf 190 und.. Hast du nicht auch Wurzel90000 *0,8 + Wurzel40000* 02 gerechnet?

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Aufgabenblatt 1
    Von Brüno im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 22:55
  2. Aufgabenblatt 1
    Von bibbi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 05.02.2012, 10:59
  3. Aufgabenblatt 2
    Von 4956 im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 23.11.2011, 14:05
  4. Aufgabenblatt 6
    Von m.lena im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 09:42
  5. PS-Aufgabenblatt 4
    Von csam5739 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.12.2010, 13:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti