@friendsfriend und ballaurina!
Hier die Lösung zu dem Beispiel mit dem Monopolisten, einfach die unten stehenden Bilder anklicken, dann sollten sie groß werden.
Anhang 6898
Anhang 6899
Hätte jemand für mich den Lösungsweg für dieses Beispiel? :
Frage
Ein Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen A und B her. Die herstellbare Menge des Gutes hängt ab von den Mengen an eingesetzten Rohstoffen gemäß der Produktionsfunktion
q=f( x1 , x2 )=65 x1 0.57 x2 0.43 . |
Zurzeit stehen wöchentlich 17 Tonnen des Rohstoffs A und 2 Tonnen des Rohstoffs B zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, die Zulieferung des Rohstoffs A wöchentlich um 0.4 Tonnen zu steigern, während die Zulieferungen des Rohstoffes B in Zukunft wöchentlich um 0.4 Tonnen sinken werden. Wie werden sich die veränderten Zulieferungen auf die marginale Produktion auswirken?
Lesezeichen