hey friendsfriend, ich glaub du hast einfach zu früh und zu oft gerundet,,,
krieg als max. gewinn raus: 9146,208233... also 9146,21
probier des mal und sag ob's stimmt
@klatschrose: hast du deine vorzeichen beachtet? vor allem beim abziehen der kosten ist des oft ein wirrwarr
würd mir des immer mit klammern hinschreiben und lieber eine zeile und a bissl zeit opfern, is aber sicherer...hatte des auch oft verkehrt
Hat denn schon jemand die Veränderung der marginalen Produktion raus bekommen??
Ein Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen A und B her. Die herstellbare Menge des Gutes hängt ab von den Mengen an eingesetzten Rohstoffen gemäß der Produktionsfunktion
q=f( x1 , x2 )=97 x1 0.76 x2 0.24 .
Zurzeit stehen wöchentlich 4 Tonnen des Rohstoffs A und 7 Tonnen des Rohstoffs B zur Verfügung. Es besteht die Möglichkeit, die Zulieferung des Rohstoffs A wöchentlich um 0.05 Tonnen zu steigern, während die Zulieferungen des Rohstoffes B in Zukunft wöchentlich um 0.15 Tonnen sinken werden. Wie werden sich die veränderten Zulieferungen auf die marginale Produktion auswirken?
dF(4,7)= 84,31686648*0.5+15.21507365*(-0.15)
Habe das, wie in den Folien Kap.6 S.16/17 ausgerechnet, bekommen 39,88 raus. ist aber falsch. Kann mir jemand sagen wieso?
du steigest A um 0,05 (und ned wie du gerechnet hast um 0,5)...is des vllt dein Fehler?!wär mir jetz so auf anhieb aufgfallen
@bavaria - super vielen, vielen Dank - c stimmt![]()
@Verena05
haha sau cool! war richtig! DANKE =)
Wie hast du das gerechnet?
Lesezeichen