SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 23 von 29 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte
Ergebnis 221 bis 230 von 282

Thema: Online Test 5 - 21.01.2013

  1. #221
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    03.12.2010
    Beiträge
    71
    Zitat Zitat von bavaria89 Beitrag anzeigen
    sind bei der ableitung nach x1 ned 0,23 sondern 0,24...
    dankesehr

    hab auf das hab ich natürlich nicht geschaut (nächstes mal doch lieber in den TR eintippen und net kopfrechnen :/)

  2. #222
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2012
    Beiträge
    24
    brauche bitte hilfe!
    FInde meinen Fehler nicht
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen

    q1 = D1 ( p1 , p2 )=194-5 p1 +2 p2
    q2 = D2 ( p1 , p2 )=113+2 p1 -4 p2

    bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 3 und 4 GE pro Stück.

    Wie muss der Preis p2 festgesetzt werden, sodass maximaler Gewinn erzielt wird?
    p1q1+p2q2-3q1-4q2
    = 194p1-5p1^2+2p1p2+113p2+2p1p2-4p2^2-1034-7p1-10p2
    =187p1-5p1^2+103p2-4p2^2-1034 = Gewinnfunktion
    1. Ableitung
    p1 -> 187-10p1+4p2= p2=-(187/4)+(10/4)p1
    p2-> 103-8p2+4p1= p1=-(103/4)+(8/4)p2
    p1=-(103/4)+(8/4)*(-(187/4)+(10/4)p1)



    Alle vier Antworten sind leider Falsch L
    P1= 19,875
    p2=2,9375
    q1=100,5
    q2=141

  3. #223
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.09.2009
    Beiträge
    44
    @ bavaria - kannst du mir auch helfen bitte... ich komm nicht drauf... wo der fehler liegt
    Angabe 128x1^062 x2^0.28 (8.1;7.6)


    Meine Hesse Matrix:

    -30.1568x1^-1.38*x2^0.28 22,2208x1^-038x2^-0,72
    22,2208x1^-038x2^-0,72 -25.8048x1^0,67x2^-1,72

    so dann eigentlich A11 * A22 - A12 * A21
    aber des heut nicht hin ich setzt doch jetzt einfach für X1 die 8.1 und für X2 7.6 aber ich komm nicht hin - mach dich da beim eintippen was falsch im Taschenrechner oder wo liegt da fehlert?

    Danke

  4. #224
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.09.2010
    Beiträge
    105
    Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen? Als Ergebnis bekomme ich 24,60 für q2 aber ist falsch. p1 ist bei mir 90,8 und p2 141.

    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
    q1 = D1 ( p1 , p2 )=178-5 p1 +3 p2
    q2 = D2 ( p1 , p2 )=125+2 p1 -2 p2

    bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 5 und 1 GE pro Stück. Wie groß muss die Verkaufsmenge q2 sein, sodass maximaler Gewinn erzielt wird?

  5. #225
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2012
    Beiträge
    6
    Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 und p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
    q1 = D1 ( p1 , p2 )=76-5 p1 +2 p2 q2 = D2 ( p1 , p2 )=120+3 p1 -4 p2

    bestimmt. Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 3 und 3 GE pro Stück. Wie muss der Preis p2 festgesetzt werden, sodass maximaler Gewinn erzielt wird?

    Mein Rechenweg:
    p1*(76-5p1+2p2)+p2*(120+3p1-4p2)-3*(76-5p1+2p2)-3*(120+3p1-4p2)

    82p1-5p1²+5p1p2+126p2-4p2²-360

    p1= 82-10p1+5p2 --> p1= 8,2-0,5p2
    p2= 15,75-0,625p1

    p2=15,75-0,625*(8,2-0,5p2)
    p2=15,75-5,125+0,3125p2
    0,6875p2=10,625
    p2=15,45

    stimmt aber nicht :/ kann mir bitte jmd weiterhelfen?

  6. #226
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von bavaria89
    Registriert seit
    17.01.2011
    Beiträge
    121
    dein ableitung nach p1 stimmt noch (gleich Null setzen...) - danach aber hast du nach p1 falsch aufglöst...
    richtig wäre: p1 = 8,2 + 0,5p2 bzw p2 = 2p1 - 16,4
    wennst damit weiter rechnest (also einfach die gleichung jetz nach p2 ableiten und dann p2 ersetzen - kimmst weida )

  7. #227
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.10.2012
    Beiträge
    6
    Zitat Zitat von bavaria89 Beitrag anzeigen
    dein ableitung nach p1 stimmt noch (gleich Null setzen...) - danach aber hast du nach p1 falsch aufglöst...
    richtig wäre: p1 = 8,2 + 0,5p2 bzw p2 = 2p1 - 16,4
    wennst damit weiter rechnest (also einfach die gleichung jetz nach p2 ableiten und dann p2 ersetzen - kimmst weida )
    das kapier ich jz nicht ganz :/ zum. nicht wie du auf p2= 2p1-16,4 kommst

  8. #228
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172

  9. #229
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.10.2011
    Beiträge
    10
    hallo. hab die aufgabe genau so gemacht wie du es erklärt hast komm aber einf nicht auf das ergebnis

    Bestimmen Sie die Hesse Matrix A der Funktion
    f( x1 , x2 )=50 x1 0.41 x2 0.49

    an der Stelle ( 4.3 7.6 ).
    Welchen Wert hat detA?

    weisst du wie diese aufgabe geht? wär echt super

  10. #230
    Golden Member Bewertungspunkte: 9

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    342
    Zitat Zitat von l.schneider Beitrag anzeigen
    hallo. hab die aufgabe genau so gemacht wie du es erklärt hast komm aber einf nicht auf das ergebnis

    Bestimmen Sie die Hesse Matrix A der Funktion
    f( x1 , x2 )=50 x1 0.41 x2 0.49

    an der Stelle ( 4.3 7.6 ).
    Welchen Wert hat detA?

    weisst du wie diese aufgabe geht? wär echt super
    schau dir mal Kapitel 6 an dort wird das erklärt

Seite 23 von 29 ErsteErste ... 132122232425 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. IWW Test 2013
    Von kaethzn im Forum Diplomstudium IWW
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 08.03.2013, 20:50
  2. Online test 4 - 7.1.2013
    Von csak1759 im Forum Mathematik
    Antworten: 294
    Letzter Beitrag: 24.01.2013, 16:44
  3. Online Test 23.1.09
    Von csaf1706 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 133
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 20:46
  4. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti