BITTE UM HILFE!!
in Unternehmen stellt ein Gut aus zwei Rohstoffen A und B her.Die herstellbare Menge des Gutes hängt ab von den Mengen an eingesetzten Rohstoffen gemäß der Produktionsfunktion
q=f(x1,x2)=57x1 0.86x2 0.14. |
Zurzeit stehen wöchentlich 3 Tonnen des Rohstoffs A und 3 Tonnen des Rohstoffs B zur Verfügung.Es besteht die Möglichkeit, die Zulieferung des Rohstoffs A wöchentlich um 0.4 Tonnen zu steigern,während die Zulieferungen des Rohstoffes B in Zukunft wöchentlich um 0.45 Tonnen sinken werden.
Wie werden sich die veränderten Zulieferungen auf die marginale Produktion auswirken?
MEIN RECHENWEG:
p1(144-3p1+3p2)+ p2(115+2p1-5p2) - 4(144-3p1+3p2) - 2(115+2p1-5p2)
= 144p1 - 3p1²+ 3p1p2 + 115p2 + 2p1p2 - 5p2² - 806 + 8p1 - 2p2
= 152p1 - 3p1² + 5p1p2 - 113 p2 - 5p2² - 806
pi1 = 152 - 6p1 + 5p2
5p2 = 6p1 - 152
p2 = 6/5 p1 - 152/5
pi2 = 113-10p2 + 5p1
5p1 = 10p2 - 113
p1 = 10/5 p2 - 113/5
p1-> p2
p1= 10/5 (6/5 p1 - 152/5) - 113/5
p1 = 60/25 p1 - 1520/25 - 113/25
p1 = 60/25 p1 - 191/5
p1 = 2,4 p1 - 38,2
p1 = 27,28
p2
p2= 6/5 mal p1 - 152/5
p2 = 2,34
p1 und p2 in Q1
q1 = 144-3p1 + 3p2
= 69.17 k
komme immer auf dieses ergebnis und der computer nimmt es mir nicht an

VL SIEHT JEMAND MEINEN FEHLER? vielen vielen dank schon mal
Lesezeichen