Leute, brauch bitte eure Hilfe .. bin schon am Verzweifeln, hier meine Aufgabe und mein Lösungsweg:
Ein Monopolunternehmen bietet zwei Güter zu den Preisen p1 + p2 an. Die Nachfrage wird durch die Nachfragefunktionen
q1 = D1 ( p1 , p2 )=86-5 p1 +4 p2
q2 = D2 ( p1 , p2 )=179+4 p1 -4 p2
bestimmt.
Die Herstellungskosten für die beiden Güter betragen 3 und 4 GE pro Stück.
Maximaler Gewinn?
Gewinnfkt: 18p2+223p1+8p1p2-5p1²-4p2²-976
Partiell abgeleitet:
pi1 = 223 - 10p1 +8p2 .... pi2 = 183 - 8p2 + 8p1
p1 = 8/ 8p2 - 183 / 8 ... p2 = 10/ 7p1 - 223 /8
dann p2 statt p1 einsetzen
p1 = ( 8/(8*(10/7p1 - 223/ 8 )) - (183 / 8 )
Meine Frage jetzt.. wie filtere ich jetzt das p1 raus, steh grad auf der Leitung, wie ich das aus dem Nenner rausbekomm :-/ !? Ich wäre dankbar, wenn mir jmd helfen würde !!!!
Lesezeichen