SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 49

Thema: Online Übungen + Rechenwege

  1. #11
    Golden Member Bewertungspunkte: 6
    Avatar von wim
    Registriert seit
    23.02.2012
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    420
    Zitat Zitat von thompson Beitrag anzeigen
    Da fehlen Kommastellen:
    Bei 3,3 % und 10.9 Jahren sinds 5796,08
    das erklärt einiges^^

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    okay danke. jetzt hab ichs.

    Unsere VU leiterin hat gsagt dass man beim MAtrix Rechnen auf die Reihenfolge aufpassen muss: A*B =/= B*A
    Welche regeln gilt es da zu befolgen?

    A*X+B=C ==> X=(C-B)*A^-1 stimmt das?

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 38

    Registriert seit
    07.02.2009
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von R-Jay Beitrag anzeigen
    okay danke. jetzt hab ichs.

    Unsere VU leiterin hat gsagt dass man beim MAtrix Rechnen auf die Reihenfolge aufpassen muss: A*B =/= B*A
    Welche regeln gilt es da zu befolgen?

    A*X+B=C ==> X=(C-B)*A^-1 stimmt das?
    A*X+B=C
    AX=C-B
    A^-1 *A*X= A^-1 * (C-B)
    X=A^-1*(C+B)

    da du ja von links multiplizierst.

  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    51
    immer auf der gleichen Seite dividieren
    X=A^-1*(C-B)

  5. #15
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    okay danke,
    wenn ich also auf der linken seite was dazu divitiere, muss ich es auch auf der anderen seite links dazu tun.
    würde ich es rechts dazu tun würde des dann so ausschauen: A*X*A1-1=(C-B)*A^-1 ?

  6. #16
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    Bei Kapitel 5 hast du ja.. !"aus technischen gründen müssen für eine einheit E1 genau 10 Eiheiten E3 produziert werden.."
    Warum nimmst du dann x3=10*x1 und nicht umgekehrt? X1=10*x3

    danke

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    51
    Es würde so aussehen
    X*A+B=C
    X*A=C-B
    X*A*A^-1=(C-B)*A^-1

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    51
    Zitat Zitat von R-Jay Beitrag anzeigen
    Bei Kapitel 5 hast du ja.. !"aus technischen gründen müssen für eine einheit E1 genau 10 Eiheiten E3 produziert werden.."
    Warum nimmst du dann x3=10*x1 und nicht umgekehrt? X1=10*x3

    danke
    Weil es so in der Angabe steht

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 17
    Avatar von R-Jay
    Registriert seit
    24.08.2010
    Beiträge
    453
    Zitat Zitat von nik84 Beitrag anzeigen
    Weil es so in der Angabe steht
    ja aber es steht ja Pro E1 macht ma 10 E3.. ? wo liegt mein denkfehler? danke!

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    15.03.2010
    Ort
    direkte nähe ibk
    Beiträge
    206
    Bei Kapitel 3 ist noch eine Variante, ist auch bei den Beispielsammlungen nicht dabei:

    Wie hoch ist der durchschnittliche Lagerbestand, wenn die Lagerhöhe bei L(0) =27519,1 beginnt, gleichmässig (linear) abnimmt und bei L(14)=3414,9 endet?

    also linear statt exponentiell

    hat einer eine Idee wie man das rechnet? Ergebnis ist:
    15467,00
    ความพยายามอยู่ที่ไหน ความสำเร็จอยู่ที่นั่น

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen/Rechenwege zu allen 6 Aufgabenblättern
    Von gambler im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.04.2013, 11:24
  2. Rechenwege Aufgabenblatt Unit 10
    Von hypocrite im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.10.2012, 14:11
  3. Rechenwege der Invest VU-Übungsaufgaben
    Von csam5555 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 00:09
  4. Übungen in der VO
    Von csaf7965 im Forum BWL I
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 02.07.2007, 20:43
  5. Übungen
    Von volkswirt im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 07.03.2007, 09:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti