Kann mir bitte jemand folgendes Bsp. erklären?
Die Funktion F(x1,x2) = 92*x1 + 34*x2
besitzt unter der Nebenbedingung x1^2 + x2^2 = 64
zwei lokale Extremstellen. Bezeichne (a1,a2) jene Extremstellen, in der F den größeren Wert annimmt, und (b1,b2) jene Extremstellen, in der F den kleineren Wert annimmt. Welcher Wert hat F(b1,b2)?
a, -955.84
b, -452,87
c, -1139.22
d, -980.22
e, -784.65
Lesezeichen