Der "Kurs" ist eine Teildiplomprüfung im Ausmaß von fünf Wochenstunden und befasst sich sowohl mit BWL als auch VWL, ist also nicht das gleiche. Das kannst sicher nicht anrechnen lassen....Zitat von adiatti
Es gibt auch einen BWL-Kurs an der Juristischen. Der ist auch 5 Stunden lang und befasst sich mit genau den gleichen Themen. Meiner Meinung nach müsste der eigentlich angerechnet werden. Also wenn alle Stricke reißen würde ich mich zusätzlich für Jus inskribieren und den Kurs da machen.
Der "Kurs" ist eine Teildiplomprüfung im Ausmaß von fünf Wochenstunden und befasst sich sowohl mit BWL als auch VWL, ist also nicht das gleiche. Das kannst sicher nicht anrechnen lassen....Zitat von adiatti
das funktioniert meines wissens nicht :) in "wirtschaft für juristen" werden die grundbegriffe des rechnungswesens unterrichtet, da wo dieser kurs aufhört, fängt bwl1 an.. :)Zitat von adiatti
es ist möglich, sich bwl1 und vwl1 als "wirtschaft für juristen" anrechnen zu lassen (das ist bei mir der fall), aber umgekehrt ist es nicht möglich, soweit ich weiß (und ich bin mir ziemlich sicher - wär ja ziemlich unfair.. :))
Hi!
Ich weiß nicht ob, dass so eine gute Idee ist den Kurs auf der WU in Wien zu machen. Dort ist die Durchfallquote um einiges höher als bei uns. Weiters muss ich mich der Meinung anschließen, dass die Prüfung dort sicherlich schwerer ist. Die WU ist nämlich bekannt in Österreich für seinen sehr guten Lehrstuhl (Egger, Samer, Bertl, Eberhartinger, Hirschler) im Bereich Unternehmensrechnung, Steuerlehre, Revision, Rechnungswesen. Sie legt daher wert auf gute Kenntnisse in diesem Bereich.
Außerdem, ich weiß es nicht so genau, vielleicht könnt ihr mir da helfen, aber braucht man in Wien nicht die Ergänzungsprüfung für den Kurs Rechnungslegung?!
Berni
Okay, hier der Link zur ÖH WU: oeh@wu-wien.ac.at ,
ich hab Bwl 1 ja Gott sei Dank schon vor ein paar
Semestern erledigt, allen anderen wünsch ich noch viel Glück :?
ich glaub der aufwand lohnt sich nicht wirklich.
das einzige was ich sonst machen würde ist, hier in IBK fertig studieren und falls es beim 4ten mal nicht klappt einfach nach Graz, Wien oder Linz gehn und BWL1 dort noch nachmachen. Dann hat halt die Uni Innsbruck einen positiven studienabgänger weniger - dann schneiden sie sich eh selber ins fleisch, denn falls nach meinem System irgendjemand berühmter sich entwickelt, wird er als Abgänger der letzten Uni behandelt! *g*
Wie oft darf man einen Kurs eigentlich machen?
@ nella:man kann insgesamt 4 mal antreten
na ja, würds eh so machen, dass i zuerst alles andere mach. aber ist halt auch blöd, weil ich ja jetzt schon kein stip mehr bekomm und die kinderbeihilfe ist auch weg... ist halt nicht so einfach! abgesehen davon wird bei vielen kursen ein kompletter 1. abschnitt verlangt. na ja
wäre mir neu dass ein 1.abschnitt oft verlangt wird - habe meine SBWL fast fertig und Recht und da hat niemand gefragt! mir ist nur bekannt, das der Laske fragt, und ausserdem ist das vom Holub so geregelt worden, dass man den 2.abschnitt machen darf (hat sogar der Becker bestätigt), wenn nur noch zwei kurse fehlen aus dem 1.Abschnitt
du musst aber wissen, dass du nach der 4. negativen wiederholung für ALLE sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen studiengänge in GANZ österreich gesperrt bist!
Lesezeichen