...stimmt nicht!Zitat von Olivia
du musst ihn österreich nur einmal die studiengebühren bezahlen und kannst dich dann theoretisch auf jeder universiät inskripieren!!!![]()
Ja, die Ergänzungsprüfung sollte alle so ziemlich auf dasselbe Niveau anheben und ich denke schon, dass sie einiges gebracht hat. (Man musste sich zumindest gezwungenermaßen mit dem Stoff auseinandersetzen und irgendwas ist sicherlich hängen geblieben, dass dann für die BWL I Prüfung wichtig war.)Zitat von csad3760
Viele gehen jetzt einfach ganz unbedarft in diesen Kurs hinein und sind dann überrascht, dass sie es nicht schaffen. Ich muss dazu auch sagen, dass mit einem gewaltigen Tempo vorangeschritten wird. Vor allem denke ich, dass diejenigen die sich vorher noch nie damit befasst haben den Sinn des Ganzen dahinter nicht so richtig verstehen. (Warum muss ich das bei der Bilanz so und so machen, etc.)
Zu dem was Niki gesagt hat:
Bitte, bitte, bitte nicht falsch verstehen - ich meine das jetzt wirklich nicht böse:
Ja es stimmt die Becker Klausuren sind unterschiedlich schwer, aber ... meines Erachtens (und ich habe dieses Semester BWL I gemacht und viele alte Klausuren - mehr als die die er uns gegeben hat - durchgerechnet) ist bis jetzt noch nie etwas gekommen das nicht im Joos-Sachse oder sonst irgendwo in seinen Unterlagen drin steht. Ich habe bei der Kostenrechnung-Klausur das Beispiel mit GKV und UKV gekriegt. Das war jetzt explizit nicht in seinen Folien, aber das wird ganz ausführlich im Joos-Sachse behandelt und sowieso im PS (also in dem das ich besucht habe).
Und ich finde für die Klausur hat man nur dann zu wenig Zeit, wenn man zB für die Rechnungen zu lange zum Überlegen braucht. Aber das kann ich nicht dem Prüfer zuschreiben.
Deshalb bin ich ganz persönlich der Meinung, dass, wenn man BWL I die dafür nötige Zeit widmet und zB den Joos-Sachse durchmacht, etc. BWL I (im speziellen jetzt der Becker-Teil) nicht dieses Schreckensgespenst darstellt wie es das momentan tut.
Mit dem oben gesagten wollte ich niemanden persönlich angreifen - ich hoffe das wird auch so aufgefasst.![]()
Liebe Grüßle
Atlantiz![]()
...stimmt nicht!Zitat von Olivia
du musst ihn österreich nur einmal die studiengebühren bezahlen und kannst dich dann theoretisch auf jeder universiät inskripieren!!!![]()
Studiengebühren muss man nur einmal bezahlen, wiederholen darf man drei Mal und man hat 4 Prüfungsantritte wobei der 4. komissionell ist. Wenn man es dann nicht schafft, dann ist man für die SOWI IBK gesperrt!! @caipi ich machs heuer zum dritten Mal und hab jetzt schon wahnsinnige Angst, dass ich s wieder nicht schaffen werde! Lg
man ist nur in innsbruck gesperrt, also könnte man theoretisch bwl in wien oder klagenfurt weiterstudieren, oder wie?![]()
wie wär's, wenn sich mal jemand erkundigt ( beim becker), ob er bwl für juristen plus kostenrechnungs-teil auf der uni in graz? dort gibt es einen prof. sporer und der ist wirklich nett...
also bei dem könnte ich es mir schon vorstellen.
is nur die frage, ob es dann auch passt.
wenn man das 4 x auch fliegt ist man nicht nur ibk gesperrt, sondern in ganz österreich
Ich glaub, dass man wegen Anrechnungen von anderen Unis zum Prof. Bank oder zum Schnellinger gehen muss? Die entscheiden dann ob und wie etwas angerechnet wird. Vor der Fakultätsteilung war es noch der Missbauer und der Schnellinger.
falls du BWL für Juristen aus dem alten Studienplan meinst, dafür war Steinmann/Schreyögg Prüfungsstoff (=Modul 1 der ABWL Prüfung im ersten Abschnitt alter Studienplan), das hat überhaupt nichts mit BWL I zu tun.Zitat von surfygirl
@anny: ist das nicht geändert worden, dass man jetzt doch woanders weiter studieren kann? nach altem Studienplan war das relativ einfach: viermal in BWL durchfallen, VWL/IWW/Wipäd inskribieren -> insgesamt 16 Antrittsmöglichkeiten, um die geschaffte Prüfung dann irgendwann auf BWL anrechnen zu lassen. Tja, irgendwie ist/war das System nicht sehr durchdacht!
ne man ist nicht in ganz A gesperrt
man kann, das hat man mir gesagt, trotzdem in ibk studieren nur das fach wo man schon 4mal angetreten ist, muss man wo anders nachholen
@ suzanne:
ich meine bwl für juristen aktuell. ich muss ja icht von sachen reden, die schon zig jahre her sind. ausserdem betrifft es auch mehrere personen, die bwl I nicht geschafft haben, oder?
Lesezeichen