SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 55

Thema: bwl 1 auf anderer uni?

  1. #21
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Zitat Zitat von JDNIK22
    wäre mir neu dass ein 1.abschnitt oft verlangt wird - habe meine SBWL fast fertig und Recht und da hat niemand gefragt! mir ist nur bekannt, das der Laske fragt, und ausserdem ist das vom Holub so geregelt worden, dass man den 2.abschnitt machen darf (hat sogar der Becker bestätigt), wenn nur noch zwei kurse fehlen aus dem 1.Abschnitt
    Ja und wie machst du das dann mit den FP? Die Unterweger lässt dich doch sicherlich nicht eine FP machen wenn du den 1. Abschnitt noch nicht fertig hast! (Wäre mir alles ganz neu.)

  2. #22
    Experte Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    31.03.2004
    Beiträge
    838
    du musst aber wissen, dass du nach der 4. negativen wiederholung für ALLE sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen studiengänge in GANZ österreich gesperrt bist!



    das stimmt nicht!!

    hab gehört, wen man das vierte mal durchfliegt zb in Ibk dann kann man nur dieses negative fach irgendwo in A machen und dann trotzdem weiterstudieren in Ibk,

    in einer FH kann man BWL nicht nachholen oder?

  3. #23
    Experte Bewertungspunkte: 14
    Avatar von tops
    Registriert seit
    14.05.2003
    Beiträge
    558
    Hab Becker auch schon zweimal gehabt - unmöglich. Der hat es auf uns Ösis abgesehen. Ich werd die dritte Wiederholung so lange schieben wie möglich. Vielleicht verschwindet Becker wieder so wie er gekommen ist. Das erste Semester, als er hier anfing, war ich bei ihm. Da ist er zu jeder VL mit dem Zug von Berlin gekommen und hat seine Overheadfolien ausgebessert. Und den Vortragstil von Bruder oder Pater Becker ist auch schlimm. Fehlt grad noch, dass er mit "meine lieben Brüder und Schwestern" anfängt. Dafür sind die Klausuren schön gesalzen. Und den industrielastigen Joos- Sachse kann er auch wieder mitnehmen. Tirol is nu ma aein Tourismusland.

  4. #24
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Ach das liegt doch nicht am Becker ... ich denke einfach das BWL I seinen Job zu erfüllen hat, nämlich den, dass nicht allzuviele Studenten gleichzeitig in den 2. Abschnitt kommen. Wenn's halt BWL I nicht ist, dann wäre es etwas anderes ...

  5. #25
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Hi!

    Das erste Semester als Becker anfing, war ich auch bei ihm. Sein Vortrag, naja, haben wir eh schon gehört -> FEHLER in den Folien usw. Ist diese Prüfung beim Becker wirklich so schwierig geworden?

    Als ich sie machte hatte ich beinahe 100 %. Die Prüfung beim Becker war mir die leichteste von allen.

    Berni[/b]

  6. #26
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 15
    Avatar von Atlantiz
    Registriert seit
    19.05.2003
    Beiträge
    1.118
    Naja schwierig insofern, dass er ziemlich unberechenbar ist was dran kommen kann. Den BWL I Kurs bestehen schlussendlich etwa 30% .... naja Ich denke aber auch, dass viele die noch nie mit dem Thema in Berührung gekommen sind mit dem Tempo nicht mithalten können. Die Ergänzungsprüfung aus Kostenrechnung und Buchhaltung wird ja nun nicht mehr für den Besuch des Kurses vorausgesetzt.

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Hi!

    Diese Diskussion gehört zwar hier nicht mehr her, aber trotzdem:

    Ich bin der Meinung, dass diese Ergänzungsprüfung wieder eingeführt werden sollte für jene die nicht in Rechnungswesen maturiert haben. In JUS muss man genauso das kleine Latinum machen um in röm. Recht antreten zu können. Wobei ich das kleine Latinum für das Studium der Rechtswissenschaften nicht für sehr wichtig bzw. entscheidend halte, sprich es bilden sich unsere Juristen halt noch ein. Hingegen kann man bzw. sollte man bei einem Absolventen einer Wirtschaftsuniversität schon erwarten können, dass man die Grundzüge in der Rechnungslegung beherrscht (zumindest einwenig). Egal ob jemand im Marketing oder in der EDV usw. tätig ist. Ein Akademiker wird später einmal eine höhere Position im Unternehmen einnehmen und da sollte sie/er schon Zahlen lesen können und darauf basierend Entscheidungen treffen können.

    Berni

  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von caipi
    Registriert seit
    05.04.2003
    Beiträge
    300
    Egal ob jemand im Marketing oder in der EDV usw. tätig ist. Ein Akademiker wird später einmal eine höhere Position im Unternehmen einnehmen und da sollte sie/er schon Zahlen lesen können und darauf basierend Entscheidungen treffen können.
    das hört sich ja alles recht nett an. aber grad im bwl1 kurs gehts nicht nur darum, zahlen zu lesen und zu interpretieren. meiner meinung nach muss man in erster linie glück haben. die klausuren beim becker zb sind unterschiedlich schwer. noch dazu kommt, das man einfach total wenig zeit hat.
    sicher hast du recht, und jeder sollte sich ein wenig auskennen. aber es hat auch nicht allzu viel mit auskennen zu tun, wenn man die rechenbeispiel von den alten becker-klausuren lernt!

    niki

  9. #29
    Forum Star Bewertungspunkte: 13
    Avatar von Suzanne
    Registriert seit
    05.02.2004
    Beiträge
    1.350
    Zitat Zitat von csad3760
    Hi!

    Diese Diskussion gehört zwar hier nicht mehr her, aber trotzdem:

    Ich bin der Meinung, dass diese Ergänzungsprüfung wieder eingeführt werden sollte für jene die nicht in Rechnungswesen maturiert haben. In JUS muss man genauso das kleine Latinum machen um in röm. Recht antreten zu können. Wobei ich das kleine Latinum für das Studium der Rechtswissenschaften nicht für sehr wichtig bzw. entscheidend halte, sprich es bilden sich unsere Juristen halt noch ein. Hingegen kann man bzw. sollte man bei einem Absolventen einer Wirtschaftsuniversität schon erwarten können, dass man die Grundzüge in der Rechnungslegung beherrscht (zumindest einwenig). Egal ob jemand im Marketing oder in der EDV usw. tätig ist. Ein Akademiker wird später einmal eine höhere Position im Unternehmen einnehmen und da sollte sie/er schon Zahlen lesen können und darauf basierend Entscheidungen treffen können.

    Berni
    Ich hab sie noch gemacht und kenn mich trotzdem nicht besonders in Buchhaltung aus. Ich kenn aber auch Leute aus der HAK, die damals gemeint haben, sie hätten die Ergänzungsprüfung nicht bestanden (genauso wie manche aus dem Gym nicht viel Ahnung von Latein haben). Die Ergänzungsprüfung für Kostenrechnung war eher einfach soweit ich mich erinnern kann.
    Vielleicht könnte man ja die Prüfung wieder einführen und BWL I dafür leichter machen?

  10. #30
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.04.2003
    Beiträge
    223
    Ich kenne diese Ergänzungsprüfung nicht, ich dachte mir nur, dass Sie ein gewisses Niveau erfordert. Wir haben mit Herrn Prof. Auer im 2. Abschnitt über seine Prüfung (Durchfallsquote 30 %) gesprochen. Er sagt, dass das Niveau für Studenten einer Wirtschaftsuniversität erschreckend schwach ist.

    Ich weiß auch nicht an was das liegt, dass nur 30 % den Kurs bestehen. Liegt es an der falschen Vorbereitung, nehmen es manche Studenten, die die HAK gemacht haben zu locker oder probieren es manche Studenten ohne Vorkenntnisse einfach ohne ein Tutorium oder ohne entsprechende Vorbereitung. Wenn ich weiß, dass ich diesen Kurs ohne Vorkenntnisse machen muss, muss ich halt einfach 1-2 Semester Selbststudium betreiben + Tutorien besuchen. Ich muss ja den Kurs BWL 1 nicht im 1 Semester machen.

    Ich weiß, dass ich mich mit diesem Kommentar nicht sehr beliebt mache, aber man sollte auch nicht immer die Ausrede bei einem Prof. und seiner Prüfung suchen.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti