Ja das hätte ich auch gernen gewusst, da ja beim kapitel 13 “eventuell“ im syllabus dazusteht... Hat er kap. 13 in der VO gemacht..?
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob alle Kapitel zur Gesamtprüfung drankommen?
lg
Ja das hätte ich auch gernen gewusst, da ja beim kapitel 13 “eventuell“ im syllabus dazusteht... Hat er kap. 13 in der VO gemacht..?
12,24-30,35,37
13???
hey, könnte mir vielleich jemand erklären wie das mit den Beispielen geht, wor mit Faktor Arbeit zu rechnen ist? oder mir sage wo ich das in den Unterlagen finde (so dass ichs auch versteh, die Folien helfen mir da gar nichts) danke!
am besten ist es sich die ganze Situation einmal zu skizzieren.
also im WB entspricht auch hier das Angebot der Nachfrage also einfach gleichsetzten, und man kommt auf L=12 und P=130.
im Monopson, wird der Monopsonist also den Lohn(w) so setzten, das seine Gewinne Maximiert werden wie auch im Monopol.
dh. w(angebot)= MWa -> MWa ist der Grenzerlös des Lohns im Angebot, also (10+10La)*L ableiten=10+20La (La =Arbeit Angebot)
10+20L=250-10L
L=8
w=10+10*8=90
Hey glaubt ihr müssen wir Beispiele wie dieses bei der Klausur können? Das haben wir doch eigentlich nicht wirklich durchgemacht oder????
Die Firma A hat eine Produktionsfunktion von Q = 60L - L
2 , wobei L die Anzahl der Arbeitsstunden ist. Die Firma
kann derzeit ihr Produkt zu einem konstanten Preis von 10 GE am Outputmarkt verkaufen und der konstante
Lohnsatz pro Stunde ist 15 GE. Wie hoch ist die Differenz in den von Firma A nachgefragten Arbeitsstunden im
Vergleich zur ursprünglichen Situation, wenn der Marktpreis des Produkts auf 15 GE steigt?
Wie siehts aus mit der gemischten Bündelung? Die wird im Varian ja nicht behandelt, aber ich sehe im OLAT einen Foliensatz dazu. Ist das prüfungsrelevant? Die einfache Bündelung ist sicher dabei, oder?
Also Bündelung wurde in der Vo sehr genau besprochen, daher denke ich schon dass man das können muss!
http://www.youtube.com/watch?v=F9b1vN4vSTc
http://www.youtube.com/watch?v=Bd134FyEHcs
Die Beiträge bezüglich der PS-Schlussklausur WS 2012/13 wurden in folgenden Thread verschoben.
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
Lesezeichen